Hier geht’s direkt zur Mindmap!
Die Landkarte der Life-SMS Methodik
Eine Frage die uns immer wieder gestellt wird: Wie hängt das eigentlich zusammen: Lebensstil und Multiple Sklerose? Und wie kann ich denn meinen persönlichen Ansatz zum Umgang mit der Krankheit und den möglichen Lebensstilmaßnahmen zur Stabilisierung und Gesundung finden? Auf diese Fragen gibt es keine einfache Antwort. Jede Betroffene und jeder Betroffene muss leider ihren/seinen eigenen Weg durch das komplexe Labyrinth der Lebensstileinflüsse bei MS (und anderen neurodegenerativen Erkrankungen) finden. Um bei der Entdeckung dieses Weges Hilfestellung zu geben, haben wir uns überlegt eine Mindmap zur Visualisierung der Zusammenhänge zu entwickeln, die in vielen einzelnen Artikeln, Gastbeiträgen und Faktenblättern auf unseren Projektseiten beschrieben werden. Diese Mindmap ist interaktiv und von den einzelnen Punkten wird auf weitergehende Informationen bei Life-SMS oder bei anderen Quellen verwiesen. Im Endeffekt kann man sich mit Hilfe der Mindmap relativ einfach ein für das eigene Lebensumfeld und den eigenen Körper zutreffende Bild machen, in welchem Ansatzpunkte oder kritische Elemente hoffentlich schnell identifiziert werden können.
Die Mindmap dient zur Verdeutlichung der Zusammenhänge zwischen Lebensstil und MS und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit!
Hier sehen Sie einen Screenshot, der das Prinzip verdeutlicht (zwei Unterpunkte aufgeklappt):

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.