Grundlagen

Multiple Sklerose – MS ist keine Einbahnstraße!

Die Multiple Sklerose ist eine chronische Krankheit, die ganz offensichtlich nicht nur genetisch, sondern auch von zahlreichen Faktoren in unserer Umwelt/Lebenswelt beeinflusst wird. Die Kenntnis dieser Zusammenhänge und daraus resultierende, einfache und nebenwirkungsfreie Maßnahmen sind in der Lage, das Risiko für die Entstehung der multiplen Sklerose zu reduzieren und ihren Verlauf positiv zu beeinflussen. Das Vorgehen ist unabhängig von und kompatibel mit jeglichen medikamentösen Therapien.

Copyright DSGIP 2014
Schätzung Evidenzgrad der Life-SMS-Maßnahmen, Copyright DSGIP 2014

Der Life-SMS Maßnahmen Katalog beruht auf der Sichtung und Auswertung einer Fülle medizinischer Studien, die in den letzten Jahren veröffentlicht worden sind, aber – zumindest im deutschsprachigen Raum – bisher nicht in ein holistisches Behandlungskonzept bei Multipler Sklerose integriert worden sind. Daraus ergibt sich aus heutiger Sicht ein relativ sicheres Bild zu Kernthemen, die in der Beeinflussung chronischer Krankheiten eine wesentliche Rolle spielen. Die Abbildung zeigt einen Ausschnitt des Life-SMS Maßnahmenkatalogs und den abgeschätzten spezifischen Evidenzgrad einzelner Maßnahmen in Bezug auf positive Effekte bei der Behandlung von MS und anderen schwerwiegenden chronischen Erkrankungen.

Selbstverständlich ist dies nur ein grober Überblick über die empfohlenen Maßnahmen und die Frage der persönlichen Umsetzung und der spezifischen Wirkungsweise wird in ausführlichen Life-SMS Veröffentlichung, Vorträgen und Seminaren vertieft. Hinzu kommt, dass jeder Mensch in Bezug auf die Risikofaktoren und entsprechende präventive Maßnahmen individuell zu betrachten ist. Insofern spielt auch die moderne Diagnostik eine wichtige Rolle bei der Priorisierung von konkreten Schritten.

Die Life-SMS-Mindmap

Eine sehr hilfreiche interaktive Übersicht über die Life-SMS-Methodik und die im Laufe des Projekts erarbeiteten Erkenntnisse bietet die Life-SMS-Mindmap. Hierüber können Sie interaktiv auf Hinweise und veröffentlichte Artikel in den Schwerpunktbereichen der lebensstilorientierten MS-Behandlung und -Prävention zugreifen.

Mitarbeit

Gerd Altmann  / pixelio.de
Gerd Altmann / pixelio.de

Hintere Life-SMS steht ein internationales interdisziplinäres wissenschaftliches Expertennetzwerk.

Life-SMS ist dabei generell offen für die Mitarbeit von Therapeuten, Wissenschaftlern sowie MS-Betroffenen und deren Angehörigen. Bitte sprechen Sie uns an.