Das Netzwerk ist derzeit vollständig auf private Spenden und das Eigenengagement der Netzwerkmitglieder angewiesen; bitte helfen Sie mit. Jede Spende zählt; wir danken Ihnen herzlich im Voraus!
Wichtig: Jede Spende für das Projekt Life-SMS wird ausschließlich für die Projektarbeiten eingesetzt. Die Verwaltungskosten der DSGIP werden anderweitig abgedeckt.
1. Boosten wird zu Helpen
Die bisher von Life-SMS genutzte Charity-Plattform boost-project wird in die gemeinnützige Plattform WeCanHelp.de integriert. Auch darüber kann unser Projekt zuverlässig bespendet werden, ohne dass Sie eigenes Geld in die Hand nehmen müssen. Ein Klick genügt und schon werden im Durchschnitt 5% Ihres Umsatzes mit Online-Shops, wie ebay, dawanda, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und vielen, vielen mehr, unserem Projekt gutgeschrieben.
Sie zahlen keinen Cent mehr und fördern eine gute Sache!
Auch direkte Spenden sind über WeCanHelp möglich:

Mehr zu WeCanHelp…
Mehr zum Wechsel von boost zu WeCanHelp…
2. Betterplace.com
Am einfachsten ist die Spende über die Spendenplattform www.betterplace.org/p16807. Sie können den dort angezeigten Betrag beliebig Ihren Wünschen und Möglichkeiten anpassen.
Die Spendenaktion für den Projektzeitraum 05/2018 – 04/2019 ist aktiv.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Sponsoren vorab sehr herzlich für jede Unterstützung!
Jörg Spitz, Sven Böttcher, Anno Jordan
3. Direktüberweisungen an die DSGIP
Alternativ sind Direktüberweisungen an die Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation & Prävention jederzeit willkommen!
Stichwort: Life-SMS
Spendenkonto:
Bank: Nassauische Sparkasse
Konto: 277002036 // IBAN: DE36 5105 0015 0277 0020 36
BLZ: 51050015 // BIC-/SWIFT-Code: NASSDE55XXX
Um eine Spendenquittung ausstellen zu können, geben Sie bitte Name und Anschrift des Spenders auf der Überweisung an! Die Spendenquittung wird zum Jahresanfang des Folgejahres zugesandt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.