Schulmedizin und Pharmakologie

Videos

Sekundär und primär progrediente MS – Webinaraufzeichnung der Internationalen MS Gesellschaft MSIF vom 28.11.2014.

Die wesentlichen Punkte sind:

  • 50-60% der Patienten haben heute eine progrediente Form der MS.
  • Es gibt keine medikamentöse Behandlung mit erwiesenem Nutzen.
  • Es gibt keine spezifische Behandlungsmethode.

Dimethylfumarat keineswegs harmlos – (3 Sat nano 09/2014)

Wie der idw mitteilt, hat es nach Berichten der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bei der Behandlung mit Dimethylfumarat (Handelsname: Tecfidera) einen Todesfall infolge einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) gegeben.