Zum Inhalt springen

Life-SMS

Lebensstilmaßnahmen bei MS

  • Newsfeed
  • Life-SMS – das Projekt
    • Grundlagen
    • Die Life-SMS Mindmap
      • Nutzungshinweise zur Life-SMS-Mindmap
    • Mitarbeit
  • lsms – der Infokanal
  • Downloads
    • MS ist keine Einbahnstraße – 2te und erweiterte Auflage
    • Taschenratgeber Life-SMS
    • Fakten- und Merkblätter, Gastbeiträge und Zeitschriftenartikel
  • Life-SMS Akademie (Medien)
    • Buchempfehlungen
    • Lebensstil, Selbstheilung & Prävention
      • ZellLiebe von Lisa Kellner
    • Immunsystem
    • Sonne und Vitamin D
      • Sonne und Vitamin D-Grundkurs
      • Sonne und Vitamin D-Videosammlung
    • Ernährung und Mikronährstoffe
    • Psychologie und Psychoneuroimmunologie
    • Schulmedizin und Pharmakologie
  • Projektpartner
  • Life-SMS Therapeuten-Netzwerk
    • Therapeutensuche via Taramax
  • Patientengruppen und Blogs von A – Z
    • alternative Selbsthilfegruppe aKK
    • MSK e.V. – Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker
    • Seilpartner – eine Enthinderungsgruppe in Leipzig und Umgebung
    • MS- „Mach dich selbst gesund“ mit Ilke
    • „MS naiv“ Blog von Farouk Martini
    • ZellLiebe Youtube Kanal von Lisa Kellner
  • Spenden & Finanzen
    • SpenderInnen Kommentare
    • WeCanHelp statt boost
    • Mehr zu WeCanHelp
    • WeCanHelp so geht’s!
    • WeCanHelp in der Presse
  • Interventionsstudien & expertnet
    • Interventionsstudien
    • Über das expertnet
    • Statistische Daten: Demographie der Patienten
    • Direkt zum expertnet
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutz des Life-SMS-Projektes
StartseiteDownloadsZeitschriftenartikel

Zeitschriftenartikel

Die Life-SMS-Methodik 

Lebensstilkonzept bei Multipler Sklerose (full text)Thumbnail EHK 2012-14

Erschienen in: Erfahrungsheilkunde 2014; 63(6): 332-339

DOI: 10.1055/s-0034-1395803

Mit freundlicher Genehmigung von:

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG


Vitamin D – could it stop ‚modern’ diseases?

Erschienen in Daily Telegraph März 2014 von Oliver Gillie, BSc PhD


 

Share this on:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Suche

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 775 anderen Abonnenten an

Die aktuelle Life-SMS Veröffentlichung:

 

Hier geht’s zum E-Book….

Helfen über Online-Käufe !


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Direkt zur Life-SMS Mindmap

Update 5.3.2023: Osteoporose und Alpha-Liponsäure, Feldenkrais, Milch, Ausdauertraining, Krafttraining, Übergewicht, Epstein-Barr-Virus
Informieren und spenden: „Life-SMS: Lebensstilmaßnahmen bei Multipler Sklerose“ auf betterplace.org öffnen.

SpenderInnen-Kommentare

Ich bedanke mich für Eure Arbeit. Sie hilft mir so sehr. – N.N.


Danke für das MS-Buch, es ist ermutigend. – Dimitri L.


Danke für den Mut machenden Text über MS – Erkrankung und Gesundung. – Til Peter N.


Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit.  – N.N.


Danke, dass es euch gibt! – Katja A.


Ich habe über Life-SMS Frau Wengler in Wien kennen gelernt. Ich durfte mit ihr über die Corona-Krise und meine MS reden. Mein Dank gilt allen, die es ermöglicht haben. – Marina R.


Ich bin sehr dankbar für dieses wunderbare Netzwerk (…). Es ist so ermutigend, sinnstiftend mit Menschen zu tun zu haben, die v.a. ganz vielen Betroffenen durch Beiträge und Professionalität Werkzeuge zur Verfügung stellen, die Hilfe zur Selbsthilfe fördern und fordern. – Ch. Chris


Tolles Projekt! Nicht immer nur Austausch über Medikamente. Sondern positives, sachliches Umgehen mit der Krankheit und v.a. mit dem Leben damit. Hervorragender Internet-Auftritt, sehr gute Infos mit phantastischen Übersichts-Charts. Life-SMS verspricht keine Wunder aber hinterlaesst bei mir das optimistische Gefuehl: Ich kann selbst etwas tun fuer mich und v.a.: Ich bin nicht allein. – Ariane K.


Ich finde es sehr wichtig, von der Pharmaindustrie unabhängige Projekte zu unterstützen. – Martina M.


Ich habe viele tolle Tipps gelesen um mit dieser Krankheit umzugehen. Das Wichtigste waren die vielen positiven Berichte die mich motivieren.  – N.N.


Mehr Meinungen unter:

SpenderInnen Kommentare

Neu im Therapeutennetzwerk

Portraitfoto von Corinna van der Eerden

Corinna van der Eerden,
50259 Pulheim

Corinna van der Eerden – Functional Medicine Certified Health Coach und Applied Functional Medicine Certified Practitioner
Schwerpunkte: Autoimmunerkrankungen; Darm/Verdauung; Toxizität/Inflammation/Entgiftung; Hormongesundheit; Stress-/Stressmanagement; Schlafoptimierung; Mindset


Portraitfoto von Ruth Biallowons

Biallomed – Ruth Biallowons,
40547 Düsseldorf-Oberkassel

Ruth Biallowons – Biallomed
Schwerpunkte: Naturheilkunde, Funktionelle Medizin / Lifestylemedizin, Orthomolekularmedizin, Mitochondriale Medizin, Darmspezialisten, Ernährungsmedizin


Portraitfoto von Eva Weißmann

Bewegungsbewusstsein Weißmann,
79102 Freiburg

Eva Weißmann
Schwerpunkte:
Feldenkrais besonders bei MS, Prozessorientierte Psychologie, Psychotherapie


Hier geht es zur kompletten Therapeutenliste…

Aktuelle Beiträge

  • Welche Rolle spielen ultrahochverarbeitete Lebensmittel bei der Entstehung von Läsionen des Nervensystems und der MS?
  • Life-SMS und sonst so: Kardio-Training und Neuroplastizität
  • Die Feldenkrais-Methode besonders für MS-Betroffene (5/5): Übungen für zu Hause
  • Multiple Sklerose und Adipositas: Die Rolle der Adipokine
  • Feldenkrais-Training bei Multipler Sklerose – Was sagt die Wissenschaft?

Tags

Achtsamkeit Bewegung Darmflora Depression Empowerment Ernährung Finanzierung Lebensstil Meditation Mind-Body Medizin Omega-3 Fettsäuren Prävention Psychologie Schadfaktoren Selbstheilung Sport Stress Training Vitamin D Vitamin D und Sonne

RSS Feed

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Archiv

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Life-SMS
    • Schließe dich 775 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Life-SMS
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    %d Bloggern gefällt das: