Sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Life-SMS-Projekt und die Informationsplattformen http://www.life-sms.org und http://www.lsms.info finanziert werden. Klare Antwort: Bisher rein über private Spenden und ehrenamtliches Engagement unter der Projektträgerschaft der DSGIP (Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation & Prävention). Klingt einfach, ist es aber nicht.
Damit wir auch in Zukunft kostenlose Informationen und News zu Lebensstileinflüssen bei MS und hoffentlich bald auch Studien zu diesem Thema zumindest kofinanzieren können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Das geht natürlich sehr gerne über die Spendenplattform betterplace, aber auch ohne eigenen zusätzlichen finanziellen Aufwand über boost.
Auf www.boost-project.com finden Sie über 500 Shops von amazon bis zooplus. Diese Shops zahlen boost für jeden vermittelten Einkauf eine Provision. 90% dieser Einnahmen spendet boost an gemeinnützige Organisationen.
Was Sie machen müssen:
- Bei boost anmelden.
- Beim nächsten Online-Einkauf über boost auf den gewünschten Shop zugreifen!
- Wie gewohnt bestellen.
- Die seitens boost generierte Summe der DSGIP und damit Life-SMS/lsms zukommen lassen!
Und Ihr Aufwand? Wenige Clicks zusätzlich, aber keinen Cent mehr.
Das Resultat: ein Schub (boost) für unser Projekt und für Sie eine Möglichkeit uns zu fördern.
Sie können automatisch die DSGIP unterstützen, wenn Sie vor jedem Einkauf über diesen Link zu einem Online-Shop gehen und anschließend wie gewohnt einkaufen:
https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=2957&tag=blbspt
Alle mit boost generierten Spenden gehen ausschließlich in das Life-SMS-Projekt. Lassen Sie Crowdfunding Realität werden.
Für Ihre Klicks und Ihre generierte Spenden bedanken wir uns schon jetzt herzlich. Bleiben Sie uns treu.
Ihr
Life-SMS Team
PS: Aber bitte keine Pantoffeln oder Fischfutter senden!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.