Körper und Psyche : Wie Entzündungen Depressionen auslösen

Ein wirklich lesenwerter Beitrag zum Thema Psychoneuroimmunologie!

Seilpartner

Von Heike Le Ker

Gehirn, Geist, Schädel: Wie entstehen Depressionen?Zur Großansicht
Corbis

Gehirn, Geist, Schädel: Wie entstehen Depressionen?

Depressionen haben ihren Ursprung nicht allein in der Psyche. Immer deutlicher zeigen Studien: Oft sind Entzündungen im Körper mit im Spiel. Wie stark steuert das Immunsystem unsere Gefühlslage?


Als die Albträume kommen, ist der tragische Unfall schon ein Jahr her. Kaum eine Nacht vergeht ohne Angst, der 25-Jährige ist ständig rastlos und gleichzeitig unendlich erschöpft. Ist das seine Reaktion darauf, dass er hilflos zusehen musste, wie sein Mitbewohner durch einen Elektroschock starb?

Der junge Mann und sein Psychiater halten das für eine plausible Erklärung, wie der Arzt im „Delhi Psychiatry Journal“ berichtet. In den Schichtaufnahmen des Kopfes entdecken Radiologen aber verschleimte Nasennebenhöhlen. Auf Nachfrage berichtet der Mann von Kopfschmerzen und von seiner verstopften Nase. Und ja, möglicherweise seien die Beschwerden sogar gleichzeitig mit der niedergedrückten Stimmung und der Angst aufgetreten.Die Ärzte geben ihrem Patienten abschwellende Nasentropfen, Antibiotika und…

Ursprünglichen Post anzeigen 866 weitere Wörter