Der vor der Tür stehende Jahreswechsel gibt Gelegenheit die Artikel in Erinnerung zurückzurufen, die in diesem Jahr am häufigsten gelesen wurden.
Hier die Top 10 zum Nachlesen:
-
Was ist eigentlich ketogene Ernährung – Chancen bei der Behandlung der MS?
-
Die Life-SMS Mindmap
-
Darmbakterien: Baumeister der Myelinscheiden?
-
Schöne Bestätigung: Vitamin D moduliert das Immunsystem bei MS
-
Remyelinisierende Therapien: CDP-Cholin als neuer Forschungsansatz bei Multipler Sklerose
-
MRT-Scans: Doch nicht so harmlos wie gedacht?
-
Das therapeutische Potential einer ketogenen Diät bei der progredienten MS
-
Das lsms.info Küchenplakat – Das Wesentliche auf einen Blick
-
Therapeutensuche via Taramax
-
Epigenetik und MS – Computermodelle bestätigen die Life-SMS Empfehlungen
Und jetzt noch ein wenig zusammenfassende Statistik für life-sms.org und lsms.info:
- 150.000 Besuche der Webseiten und
- über 500.000 Seitenaufrufe
sprechen für sich. Diese Zugriffszahlen und die vielen positiven Kommentare bestätigen uns in unserem Projektansatz. Wir machen also weiter!
Auch unserem Spendenziel für die laufende Finanzierung des Projektes sind wir inzwischen ein gutes Stück näher gekommen. Bis Ende April 2017 fehlen noch etwa 2700 € auf betterplace und wir hoffen, dieses Ziel mit Ihrer Hilfe auch zu erreichen. Auch kleinere Dauerspenden helfen dabei übrigens sehr und geben uns Planungssicherheit.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bisher und in Zukunft!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2017. Bleiben Sie uns treu und gespannt auf Neues im Zusammenspiel zwischen Lebensstilmodifikationen und einem eigenverantwortlichen Umgang mit der MS!
Ihr
Life-SMS Team
Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.