Preisfrage: Wie viel Vitamin D sollte man eigentlich nehmen?

Um es gleich vorweg zu sagen, auf diese Frage gibt es keine klare und eindeutige Antwort!

Zunächst muss man natürlich das Ziel definieren. Geht es um die Erhaltung eines bestimmten Vitamin D-Spiegels oder um die Erreichung eines bestimmten Zielniveaus von einem bestimmten Startpunkt aus?

Zielniveau:

Zumindest in Bezug auf das Zielniveau wird – nicht nur von uns – für gesunde Mitbürger ein Spiegel von 40 ng/ml empfohlen, für MS-Patienten mindestens ein Wert von 60 ng/ml. Wenn dieses Ziel einmal definiert ist, bleibt nichts anderes übrig, als den Vitamin-D-Spiegel wirklich im Labor messen zu lassen. Alles andere wäre der Versuch “erfolgreich im Trüben zu fischen”.

Bei der zweiten Fragestellung:

Und wie komme ich von einem Startwert X auf einen Zielwert Y, können verschiedene Vitamin D Rechner, die im Netz zu finden sind, eine Hilfestellung sein. Alle diese Rechner haben eines gemeinsam, sie beruhen auf leicht unterschiedlichen Faustformeln und ersetzen keineswegs die regelmäßige Nachmessung des Vitamin D-Spiegels. Insofern sind auch Unterschiede in den Ergebnissen dieser Rechner leicht verständlich. Für vorsichtige Patienten empfiehlt sich daher auf die Empfehlung zurückzugreifen, die als untere Grenze verstanden werden kann (nämlich das Ergebnis des Rechners, der den niedrigsten Wert liefert).

In einem anderen von der Deutschen Stiftung Für Gesundheitsinformation und Prävention geförderten Projekt – der SonnenAllianz – steht ein solcher Rechner neuerdings kostenlos zur Verfügung, dieser kann eine erste Indikation für Hilfesuchende bieten und hilft bei der Umrechnung von Einheiten, die im Umgang mit Vitamin-Dosisempfehlungen gebräuchlich sind. Auch eine Erhaltungsdosis wird angegeben, wobei für MS-Patienten mit ziemlicher Sicherheit die obere Grenze der Bandbreite empfehlenswert ist.

Grundsätzlich gelten in Bezug auf die Vitamin D-Einnahme ein paar simple Grundsätze:

Höhere regelmäßige Dosen über längere Zeiträume erfordern unbedingt eine ärztliche Beratung und Überwachung, um toxische Effekte auszuschließen.

logo_150x150So und hier geht es nun endlich zu Vitamin D-Rechner der SonnenAllianz:

Vitamin D-Bedarfsrechner

 

Mehr zu Vitamin D und MS bei lsms.info, im Faktenblatt Vitamin D und MS sowie in unserer Mindmap.


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.