Life-SMS und sonst so – Vitamin D: Die erstaunliche Wirkung auf das Immunsystem

Life-SMS / lsms.info aktuell und lesenswerte Studien


Vitamin D-Stoffwechsel, Quelle DSGIP
Vitamin D-Stoffwechsel, Quelle DSGIP

An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage. Neuerdings verweisen wir am Ende auch auf aktuelle bzw. lesenswerte frei verfügbare Studien – machen Sie sich selbst ein Bild!

Vitamin D: Die erstaunliche Wirkung auf das Immunsystem und bei Multipler Sklerose [sonnenallianz.de, 6.12.2018]

Forscher von der Universität Münster kommen bei Versuchen mit MS-Kranken ebenso wie in Tierversuchen zu dem Ergebnis: Moderate Sonnenstrahlung unterstützt den Aufbau eines gesunden Immunsystems und hilft diesem beim Schutz des Zentralen Nervensystems

Pflanzenschutzmittel können Nerven schädigen [emed-MS.de, 5.12.2018]

Inwieweit Glyphosat oder freiverkäufliche glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel Einfluss auf Zellen des peripheren Nervensystems haben, das haben Neurowissenschaftler der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) untersucht. Das Ergebnis: Glyphosat-basierte Pflanzenschutzmittel können schädigenden Einfluss auf das sogenannte periphere Nervensystem haben. Dabei spielen nicht deklarierte und benannte Inhaltsstoffe in diesen Pflanzenschutzmitteln eine wichtige Rolle.

What to know about multiple sclerosis and mood swings [medicalnewstoday.com, 4.12.2018]

Mood swings can be common in people with multiple sclerosis. The condition attacks the nerve cells, and a person may feel changes in their mental and physical health. Mood swings can take many forms that have different causes and treatment options.

Die US-Gesundheitsbehörde hat eine Warnung für das Novartis-Mittel Gilenya veröffentlicht [finanzen.ch, 21.11.2018]

Wie die Behörde am Dienstagabend auf ihrer Webseite warnte, kann sich die Multiple Sklerose (MS) bei Patienten deutlich verschlimmern, wenn sie das Mittel absetzen. Eine ähnliche Warnung hatte es bereits zu Jahresbeginn in Europa gegeben.

Update Multiple Sklerose: wie Umweltfaktoren und Darmbakterien die Entzündung befeuern [medizin-aspekte.de, 2.11.2018]

Über welche Mechanismen diese Faktoren in das Krankheitsgeschehen eingreifen und welche Rolle Darmbakterien bei Multipler Sklerose spielen, ist derzeit Gegenstand intensiver Forschung, so Ralf Gold heute auf der Neurowoche.

Die maximal erlaubte Tagesdosis von Vitamin B6 in Nahrungsergänzungsmitteln wurde nun in den Niederlanden gesetzlich festgelegt [lareb.nl, 18.10.2018]

Hohe Vitamin-B6-Dosen scheinen eine Neuropathie verursachen zu können. Der holländischen Arzneimittelbehörde liegen Berichte zu über hundert Fällen vor, die eine Neuropathie im Zusammenhang mit der Einnahme von frei verkäuflichen Vitamin-B6-haltigen Präparaten beschreiben. Deshalb gelten in Holland seit Kurzem neue Limiten, und zwar dürfen nicht mehr als 21 mg Vitamin B6 pro Tag zugeführt werden; für Kinder sind – altersabhängig – niedrigere Grenzwerte festgelegt.

Verbindung zwischen Darmflora und Multipler Sklerose entdeckt [media.uzh.ch, 10.10.2018]

Bei der Multiplen Sklerose wird das Hirngewebe von einer fehlgeleiteten Antwort des körpereigenen Abwehrsystems geschädigt. Bei der Entstehung der Krankheit könnten bakterielle Darmbewohner eine viel größere Rolle spielen als bisher angenommen, wie Forschende der Universität Zürich in ihren Arbeiten zeigen.

Venen erweitern, Kopfschmerzen und Fatigue verringern? [amsel.de, 1.10.2018]

Die Theorie einer Blutstauung (CCSVI) als Ursache der Multiplen Sklerose ist längst vom Tisch. Das musste sogar ihr früherer Verfechter, der italienische Gefäßchirurg Paulo Zamboni, einräumen. Weder leiden Menschen mit Multipler Sklerose besonders häufig unter einer Einengung der Halsvenen noch sind solche Engpässe in den Halsvenen gar die Ursache für MS. Schon gar nicht kann eine Weitung eingeengter Venen eine MS heilen.


Lesenswerte Studien:

Alshahrani, F., Aljohani, N., Sep. 2013. Vitamin d: deficiency, sufficiency and toxicity. Nutrients 5 (9), 3605-3616.

Juzeniene, A., Moan, J., Apr. 2012. Beneficial effects of UV radiation other than via vitamin d production. Dermato-endocrinology 4 (2), 109-117.


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.