Life-SMS / lsms.info aktuell und lesenswerte Studien
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage. Neuerdings verweisen wir am Ende auch auf aktuelle frei verfügbare Studien – machen Sie sich selbst ein Bild!
Immer mehr Menschen erkranken an MS [schwaebische.de, 7.6.2019]
Die Zahl der Multiple-Sklerose-Patienten im Ostalbkreis und im Land Baden-Württemberg nimmt zu. Diesen Trend beobachtet die Krankenkasse AOK. Unter den AOK-Versicherten im Ostalbkreis sind 265 Personen im Jahr 2013 an MS erkrankt gewesen.
Hochdosiertes Kortison bei MS-Schub: Vitamin D könnte sich als Wirkverstärker erweisen [gesundheitsstadt-berlin.de, 31.5.2019]
Vitamin D kann möglicherweise die Kortisontherapie von MS-Patienten verbessern. Zu diesem Ergebnis sind Schweizer Forscher gelangt. Es handelt sich jedoch bislang nur um vorklinische Experimente.
Noch mehr hochrangige Belege dafür, dass Ernährung und Lebensstil eine wichtige Rolle bei der MS-Progression spielen [overcomingms.org, 21.5.2019]
Die Forschung zeigt erneut, wie lebensstilbasierte Faktoren und die kardiovaskuläre Gesundheit zu einer Hirnatrophie bei Menschen mit MS beitragen und dass ungesündere Diäten mit der Zeit mit einer größeren Ansammlung von MS-Läsionen verbunden sind.
Rote-Hand-Brief: Modafinil führt womöglich zu Fehlbildungen [pharmazeutische-zeitung.de, 9.5.2019]
Es besteht der Verdacht, dass die Anwendung von Modafinil während der Schwangerschaft zu schweren angeborenen Fehlbildungen führen kann. Es sollte daher während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Darüber informieren die Zulassungsinhaber von modafinilhaltigen Arzneimitteln in einem Rote-Hand-Brief.
Multiple Sklerose geht mit epigenetischen Veränderungen in Immunzellen einher [emed-ms.de, 7.5.2019]
ForscherInnen des Instituts für Klinische Neuroimmunologie des Klinikums der Universität München und der Universität des Saarlandes haben im Rahmen der MS TWIN STUDY festgestellt, dass Multiple Sklerose mit epigenetischen Veränderungen einhergeht.
CBD-Öl bei Depressionen [zentrum-der-gesundheit.de, 9.4.2019]
CBD-Öl ist ein Extrakt aus der Hanfblüte, der mit einem Basisöl verdünnt wurde. CBD steht dabei für Cannabidiol. Das ist der Wirkstoff aus der Hanfblüte, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirkt. Kann er auch bei Depressionen helfen?
FDA Drug Safety Communication [29.11.2018]
Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) warnt davor, dass bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kurz nach Erhalt von Lemtrada (Alemtuzumab) seltene, aber schwere Schlaganfälle und Risse in der Auskleidung von Arterien im Kopf und Hals aufgetreten sind.
Frei verfügbare Studien:
Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.