Fampridin: Vorsicht bei einer Vorgeschichte mit Trigeminusneuralgie!

Fampridin (auch 4-Aminopyridin oder Dalfampridine in den USA), Handelsname Fampyra®, ist ein orales Medikament das vor kurzem  für Patienten mit MS zugelassen worden ist. Es kann dazu beitragen, Symptome einer Gehbehinderung zu mindern und wirkt bei etwa 30% der Betroffenen. Diese erfahren im Durchschnitt eine Verbesserung von 25% der Gehleistung, insbesondere dann, wenn sie sehr langsam zu Fuß sind. Die bekannteste größere Kontraindikation ist die Epilepsie.

Ein Team im MS–Behandlungs- und Forschungszentrum in Minneapolis behandelte 71 MS-Patienten mit Gehbehinderung mit Fampridin. Fünf dieser Patienten hatten eine Geschichte mit einer bereits vorhandenen Trigeminusneuralgie (Episoden von plötzlichen, schweren Gesichtsschmerzen ausgehend vom Trigeminus-Nerv). Die Forscher beobachteten , dass sich bei vier dieser Patienten die Trigeminusneuralgie verschlechterte. Bei drei Patienten begannen die Gesichtsschmerzen innerhalb eines Monats nach Beginn der Behandlung mit Fampridin , während bei einem Patienten das Auftreten von schweren Schmerzen im Gesicht erst nach 18 Monaten auftrat. Trotz Stopp der Behandlung mit Fampridin nach Auftreten der Problematik, waren die Schmerzen bei einigen Patienten resistent gegen vormals erfolgreich eingesetzte Medikamente.

Diese Ergebnisse legen nahe, dass Fampridin zu einer Reaktivierung von neuropathischen Schmerzen aufgrund einer Trigeminusneuralgie führen kann. Oder anders ausgedrückt: bei einer bekannten Historie in Bezug auf eine Trigeminusneuralgie ist der Einsatz von Fampridin mit großer Vorsicht zu handhaben. 

Komplette Studie unter: 

Dalfampridine may activate latent trigeminal neuralgia in patients with multiple sclerosis.