Es freut uns auf lsms.info einen neuen Gastbeitrag in der Rubrik Ernährungswege veröffentlichen zu können.
Unsere Berliner Projektpartnerin Amandara M. Schulzke beschreibt in diesem Artikel sowohl die Grundideen des Buchs: „Multiple Sklerose erfolgreich behandeln – mit dem Paläo-Programm“, der US-amerikanischen Internistin Dr. Terry Wahls, als auch ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Form der Ernährung.
Terry Wahls, die selbst an der progredienten Form der MS erkrankt ist, hat sich über diese Methode aus dem Liegerollstuhl befreit und fährt heute wieder Fahrrad.
Hier geht’s zum vollständigen Gastbeitrag: „Ketogene und Steinzeit-Ernährung am Beispiel der Internistin Dr. Terry Wahls aus Iowa“ bei lsms.info.
Übrigens! Amandara gründet gerade die Projektgruppe:
„Lebensstil und MS in Berlin/Brandenburg“
– Erstes Treffen im Januar 2016 unter dem Motto: Die Steinzeit-Ernährung!
InteressentInnen können sich gerne unter info@amandara.de direkt bei ihr melden
Literaturhinweis:
Wahl, Terry, Dr.: Multiple Sklerose erfolgreich behandeln – mit dem Paläo-Programm, 2015
Das Buch ist zusammen mit anderen Empfehlungen in der Rubrik „Multiple Sklerose“ bei der Akademie für menschliche Medizin zu finden.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.