Manchmal beschleicht einen als Patientin oder Patient das ungute Gefühl in der Medizinfabrik und Geldproduktionsmaschine (für Big Pharma) gelandet zu sein. Kurzes Gespräch, komplexe Diagnostik, Einordung in eine Schublade, Auswahl eines Medikaments aus dieser Schublade und dann ständige Belieferung mit diesem angeblich hilfreichen Produkt (möglichst bis ans Lebensende). Empathie, Einfühlungsvermögen, ganzheitliches Denken oder auch nur ausreichend Zeit, oft Fehlanzeige. Falls es Ihnen noch nie so gegangen ist, gehören Sie zu den wirklichen Glücklichen!
Wahrscheinlicher ist, dass Sie sich Ihr persönliches therapeutisches Netzwerk langsam aufbauen müssen und Ihre Therapeutengruppe, vom Neurologen über den Hausarzt bis zum Heilpraktiker oder Physiotherapeuten sukzessive optimieren müssen. Aber welche Kriterien oder Eigenschaften Ihrer Ärztin und Ihres Heilpraktikers spielen für den Heilungserfolg eine wesentliche Rolle? Dr. Wolfgang Weihe hat hierzu schon im 2006 erschienen Buch „Multiple Sklerose“ Kriterien für Neurologen aufgestellt, die wir für die nachfolgende Liste als Grundlage genommen und etwas verfeinert haben. Diese gelten dann für jede Therapeutin oder jeden Therapeuten.
Der Arzt oder Therapeut:
- nimmt sich Zeit und zeigt Empathie,
- versucht Fachchinesisch zu vermeiden, nimmt Ihre Fragen ernst und beantwortet Sie geduldig,
- lässt Sie bei Behandlungen mitentscheiden und agiert als Berater und nicht als Halbgott,
- zeigt Erfahrung und ist auf dem aktuellen Stand der Forschung bzw. seines Fachgebiets, interessiert sich für Sie und Ihre persönlichen Lebensumstände (Arbeit, Hobbys, Vorlieben, Belastungen…),
- denkt ganzheitlich, lässt Naturheilverfahren und Alternativmedizinischen Verfahren Raum und setzt auf die Selbstheilungskräfte des Menschen,
- arbeitet in einem Netzwerk und befragt auch einmal Kollegen
- hat Humor, strahlt Zuversicht und Enthusiasmus aus,
- ist auch außerhalb der üblichen „Öffnungszeiten“ im Fall des Falles für Sie da,
- und nutzt wenn nötig diagnostische Methoden, die über das Standardpaket MS hinausgehen und helfen Ihren „Körperstatus“ und die möglichen Ursachen Ihrer persönlichen MS zu verstehen.
Zugegeben, die Suche eines geeigneten Therapeuten ist eine komplexe und sehr persönliche Angelegenheit. Life-SMS bietet dabei zwei Hilfestellungen.
- Auf der einen Seite das kleine aber feine Life-SMS Therapeuten-Netzwerk mit Ärzten und Heilpraktikern, die persönlich bekannt sind und in aller Regel in unserem Expertennetzwerk mitarbeiten.
- Und als zweite Hilfestellung das Taramax-Portal mit Ärzten und Heilpraktikern in Deutschland, die mit ganzheitlichen Methoden arbeiten. Wir haben für Sie dort den Suchbegriff ‘Multiple Sklerose’ schon voreingestellt, sodass Sie weitere Verfeinerungen (Region, Therapiemethoden, etc.) oder die Suche nach anderen Krankheitsbildern eigenständig vornehmen können.
Die Ergebnisse der Taramax-Suche geben einen guten Überblick über die spezifischen Behandlungsmethoden, Kenntnisse und Schwerpunkte der registrierten Ärzte und Heilpraktiker. Insofern ist dieser – für Sie kostenlose Service – aus unserer Sicht eine gute Unterstützung für die Identifikation eines möglichen Behandlungspartners in Ihrer Region.
Und wenn Sie sich bei einem Arzt oder Therapeuten nicht gut aufgehoben fühlen, dann wechseln Sie so schnell wie möglich. Heilung oder Stabilisierung sind in einer solchen Beziehung sehr unwahrscheinlich!
Ach übrigens, für Ärzte und Therapeuten, die auf den patientenzentrierten Behandlungsweg einschwenken oder dort besser werden wollen, empfiehlt sich die Lektüre des kleinen Breviers: Systemische Medizin – Auf der Suche nach einer besseren Medizin, welches z.B. den Buchempfehlungen der Akademie für menschliche Medizin zu finden ist.
Bleiben Sie uns treu, gesund und wenn Sie mögen, fördern Sie uns auf boost oder betterplace !
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.