Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, an dieser Stelle eine kurze Nachlese zum Jahresseminar letzten Samstag in Köln. Zunächst sei all denen gedankt, die den teilweise weiten Weg aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus Wien auf sich genommen habe, um in Köln dabei zu sein. Mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung schon ein bemerkenswerter Erfolg.
An dieser Stelle sei es uns erlaubt einen Teilnehmerkommentar zu zitieren:

“Ich möchte mich auf diesem Wege sehr herzlich für das überaus interessante und lehrreiche Seminar bedanken, das unter ihrer aktiven Mitwirkung am vergangenen Samstag in Köln stattgefunden hat. Mit Frau Dr. Schlink und Herrn Dr. Thums haben Sie zwei erstklassige Referenten gewinnen können, die beide ihren jeweiligen „Stoff“, die traditionelle chinesische Medizin bzw. die Sportmedizin, super „rübergebracht“ haben. Auch Ihre Ausführungen zum Coimbraprotokoll waren hochspannend und haben Appetit auf weitere Informationen gemacht. Die fast vier Stunden sind wie im Fluge vergangen und haben mir als MS-Patienten eine Fülle an Anregungen und Ideen für den weiteren Weg geliefert. Dafür nochmals mein aufrichtiger Dank!”
Was kam oder kommt noch für diejenigen dabei heraus, die keine Gelegenheit hatten in Köln dabei zu sein?
Wir sind dabei, die oben genannten Themenschwerpunkte weiter auszuarbeiten und einer breiten Leserschaft zur Verfügung zu stellen. Heute schon ist die aktuelle Life-SMS Veröffentlichung “MS und Sport – Was Sport, Training und Bewegung für die Behandlung der Multiplen Sklerose und die Wiederherstellung verlorengegangener Fähigkeiten bedeuten” für SpenderInnen als Download verfügbar (siehe auch hier). Die von Dr. Thums angesprochenen Themen Kraft- und Ausdauertraining werden in dieser Publikation ebenfalls ausführlich beleuchtet.
Der von Frau Dr. Schlink beeindruckend erläuterte Themenkreis “TCM als ganzheitlicher Ansatz bei MS” wird derzeit aufbereitet und sollte in den nächsten 6 Wochen auf Life-SMS/lsms.info aktenkundig werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Und “last not but not least” beginnen wir derzeit mit der Überarbeitung des Faktenblatts Vitamin D und MS aus dem Jahr 2014. Neben der heute weit größeren Anzahl von Studien, die den Zusammenhang zwischen Vitamin D-Spiegel und MS-Risiko nachweisen, gibt es eine wachsende Zahl von Interventionsstudien, die die Sinnhaftigkeit einer Vitamin D-Supplementation zur Schubvermeidung oder – reduzierung nachweisen. Das trifft insbesondere auch für die Kombination von Vitamin D mit immunmodulierenden Medikamenten zu.
Es lohnt sich also am Ball zu bleiben.
Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuelles:
Unsere aktuelle Spendenaktion zum Thema Sport und MS |
Allen bisherigen und den zukünftigen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle herzlichen Dank! |
Es fehlen nur noch ca. 1.400 € bis zur allgemeinen Freischaltung der Veröffentlichung! |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.