Weihnachten steht vor der Tür – Einkaufen mit WeCanHelp und für Life-SMS Spenden generieren

Zugegeben, die letzten Wochen waren aufgrund der Vor- und Nacharbeit zu unserem Jahresseminar vom 2.11.2019 etwas kommunikationsärmer. Dies wird sich aber nun wieder ändern, doch bevor wir ausführlich über das Jahresseminar berichten, sei ein Hinweis in eigener Sache erlaubt.

Wie unsere treuen Leserinnen und Leser wissen, ist die DSGiP mit dem Projekt Life-SMS bei WeCanHelp registriert. Eine ideale Möglichkeit für alle “Online-Shopper” einen Teil des Umsatzes ohne eigene Mehrkosten gemeinnützigen Projekten zugute kommen zu lassen. So können Sie zuverlässig und ohne eigenes Geld in die Hand nehmen zu müssen Life-SMS unterstützen, einfach ganz nebenbei beim Einkauf.

Zur Erinnerung: Statt eine Vermittlungsprovision zu zahlen, spenden viele Onlineshops (wie HRS, booking.com, office discount, db-ticket, Lufthansa, Fressnapf, Galeria Kaufhof, IKEA, LIDL, MediaMarkt, Tchibo und 6000 andere) für jeden Online-Einkauf typischerweise 1-5% des Einkaufswerts an gemeinnützige Organisationen, die beim Portal WeCanHelp registriert sind.

Wie geht es?

Einfach vor der ersten Nutzung über https://www.wecanhelp.de/lifesms registrieren und dabei die DSGiP als Standardauswahl festlegen.

Jeder kann aber auch OHNE Registrierung ganz schnell und einfach die DSGiP mit Einkäufen, direkten Spenden und Charity-SMSen unterstützen. Wer sich als Nutzer registriert, hat allerdings einen größeren Funktionsumfang und kann z.B. seine individuelle Statistik mit Gutschriften der Partner-Shops und direkten Spenden einsehen.

Am besten gleich installieren, damit kein Spendenshop übersehen wird:

Die WeCanHelp-App für iPhones und Smartphones

https://qrcode.appack.de/Bildungsspender 

Und den Browseralarm für Firefox, Chrome oder Opera:

https://www.wecanhelp.de/lifesms/shop-alarm


Nur zur Sicherheit sei angemerkt: Das ist keine Aufforderung zum Online-Shoppen, wir raten grundsätzlich zum regionalen Einkauf, sofern möglich und sinnvoll. Wenn Sie aber Online-Shoppen, dann nutzen Sie bitte WeCanHelp zugunsten von Life-SMS. Denn wer kauft heute noch Bahn- oder Flugtickets am Schalter?

Und eines ist sicher: beim Online-Einkauf ohne Nutzung von WeCanHelp landet das prinzipiell zur Verfügung stehende Geld in den Taschen der “shareholder” und nicht bei einem gemeinnützigen Projekt. Das können Sie über ein paar wenige zusätzliche Klicks verhindern!

In diesem Sinne bedanken wir uns vorab für Ihre Unterstützung!

Ihr

Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

& amazon smile


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Vitamin D, Sonne und MS reloaded – Faktenblatt 2019 und Übersichtsvideo

Der Einfluss von Vitamin D und der Sonnenstrahlung auf die Multiple Sklerose wird seit Jahren teilweise kontrovers diskutiert. Wir haben schon im Jahr 2014 ein Faktenblatt zu diesem Thema herausgebracht und inzwischen haben sich die darin gemachten Aussagen mehr und mehr bestätigt. Selbst die Zweifler müssen inzwischen zugeben, dass es aus wissenschaftlicher und therapeutischer Sicht grob fahrlässig wäre, dem Vitamin D-Spiegel bei MS Patienten keine Beachtung zu schenken.

Zum Einstieg

Für uns Grund genug, den aktuellen Sachstand zum Thema in einem überarbeiteten Faktenblatt ausführlich darzustellen. Bevor wir näher zu den Inhalten kommen, sei Ihnen als Einstieg das Übersichtsvideo von Dr. med Arman Edalatpour unter dem Titel “Sonne und Vitamin D – Die erstaunliche Wirkung auf das Immun- und Nervensystem” empfohlen:

Inhalt des Faktenblatts

Das aktualisierte Faktenblatt hat sich inzwischen zu einem ausgewachsenen Dokument entwickelt und umfasst die folgenden Kapitel:

  • Hintergrund
  • Was bedeutet fehlende Sonneneinstrahlung?
  • Vitamin D und das Immunsystem
  • Konsequenzen für die Behandlung der MS
  • Hochdosis-Vitamin-D-Therapie im ganzheitlichen Therapie-Konzept bei Auto-Immunerkrankungen (Coimbra-Protokoll)
  • Sonne ist mehr als nur Vitamin D-Produktion
  • Konkrete Empfehlungen
  • Besonderer Hinweis: Interferon-β und Vitamin D
  • In aller Kürze
  • Die „Take-home Messages“
  • Relevante Studien

Wie erhalten Sie das aktuelle Faktenblatt Vitamin D/Sonne und MS 2019?

Ganz einfach! Bitte spenden Sie einen beliebigen Betrag zu Gunsten Life-SMS über betterplace und wir senden Ihnen einen Download-Link für das Faktenblatt in deutscher und englischer Version zu. Bitte beachten Sie: da dies kein automatisierter Versand ist, sondern manuell erfolgt, kann es wenige Tage dauern bis Sie den Downloadlink nach bestätigtem Spendeneingang erhalten.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Anmerkung für DauerspenderInnen: Sie erhalten den Download-Link nach dem Eingang der nächsten Spende, also nach dem 15.3., automatisch. Eine zusätzliche Spende ist somit nicht erforderlich.

Sobald wir 50% der für den aktuellen Spendenbedarf (Basisfinanzierung 2019) kalkulierten Mittel erreicht haben, werden wir das aktuelle Faktenblatt auch für Nicht-Spender freischalten. Sie unterstützen also mit Ihrer Spende auch Betroffene, die über keinerlei finanzielle Möglichkeiten verfügen.

Fazit zum Thema Vitamin D und Sonne aus heutiger Sicht:

Aus der aktuellen Datenlage ist ableitbar, dass Vitamin D das Risiko an einer MS zu erkranken und deren Verlauf positiv beeinflusst. Dieses konnte epidemiologisch, klinisch, radiologisch, immunologisch und durch genetische Studien nachgewiesen werden. Unabhängig von Vitamin D moduliert das natürliche Sonnenlicht das menschliche Immunsystem zusätzlich in positiver Weise. Die Kombination aus gezielter Supplementierung mit Vitamin D und ausreichend über das Sonnenlicht aufgenommener UV-Strahlung ist somit einer der besten natürlichen Wege, ein außer der Kontrolle geratenes Immunsystem wieder in Homöostase zu bringen.

Vor einer “Hochdosis Vitamin D-Therapie” auf eigene Faust muss ausdrücklich gewarnt werden. Die Folgen können gesundheitlich schädlich oder sogar fatal sein. Es gibt heute keinerlei Studiennachweise dafür, dass eine “Hochdosis Vitamin D Therapie” bei allen MS-Patienten angezeigt oder sinnvoll wäre. Sollten Sie sich für diese Art der Therapie interessieren, kontaktieren Sie bitte unbedingt Ärzte, die über eine entsprechende Qualifikation verfügten.


Unserer besonderer Dank gilt Dr. Maria Beatriz Harouche Vieira, MD, Neurologin und Pathologin, Mitglied der Neurologischen Akademie Brasilien, für die wertvollen Beiträge und hilfreichen Diskussionen bei der Aktualisierung und Erweiterung dieses Faktenblattes.


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Life-SMS und sonst so: Aktuelles und lesenswerte Studien

Photo: Tyler Nix@jtylernix


An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.

Da wir nicht alles Wichtige selbst kommentieren können, verweisen wir neuerdings am Ende auch auf die ein oder andere aktuelle frei verfügbare Studie – machen Sie sich gerne selbst ein Bild!

Bevor Sie weiterlesen, ein Hinweis in eigener Sache.

Dieses Projekt ist komplett privat finanziert und unabhängig von “Big Pharma”. Helfen Sie mit dabei, dass dies so bleibt und denken Sie an uns mittels einer kleinen oder auch größeren Spende via Betterplace. Übrigens ist die Webseite unseres Projektträgers der Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP) vorübergehend ein Opfer des” DSGVO-Wahnsinns” geworden. Wir hoffen, dass dieses Problem in den nächsten Tagen gelöst ist. Die Stiftung und das Projekt arbeiten aber wir gewohnt weiter und Ihre Spenden kommen an der richtigen Stelle an!

Krankenkassen müssen technisch aufwändiges Fußheber-System Ness L 300 bezahlen [emed-ms.de, 11.7.2018]

Die Gerichte haben sich überzeugt davon gezeigt, dass das neue Fußheber-System entscheidende Verbesserungen für die Gehfähigkeit und Mobilität der Versicherten mit sich bringt und daher die Versorgung erforderlich und gerechtfertigt ist.

Lösungsmittel und Rauchen könnten das MS-Risiko enorm erhöhen [amsel.de; 6.7.2018]

Wer über eine genetische MS-Disposition verfügt und zudem raucht und Lösungsmitteln ausgesetzt ist, könnte in dieser Kombination 30-fach erhöhtes MS-Risiko haben. Das fanden schwedische Forscher heraus.

Multiple Sklerose: Mögliche schwere Nebenwirkungen einer Daclizumab-Therapie erkennen [emed-ms.de, 19.06.2018]

Schwere Enzephalitiden und Meningoenzephalitiden können nach einer Daclizumab-Therapie auftreten und haben zur Marktrücknahme des Medikaments geführt. Da diese Nebenwirkungen auch noch Monate nach Absetzen entstehen können, müssen die Patienten langfristig gut beobachtet werden. Erkenntnisse aus sieben untersuchten Fällen aus dem KKNMS-Zentrum Göttingen sollen behandelnden Neurologen helfen, diese gefährlichen Erkrankungen zuverlässig zu erkennen.

Kanadischer Senat verabschiedet Gesetz zur Legalisierung von Cannabis [aerzteblatt.de, 8.6.2018]

Ottawa – Der kanadische Senat hat am 7.6.18 ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis verabschiedet. Das Gesetz passierte die Kongresskammer mit 52 Ja-Stimmen. Es gab 30 Gegenstimmen und eine Enthaltung. Damit könnte Kanada bald das erste westliche Industrieland sein, in dem der Konsum von Haschisch vollständig legal ist.

Spinal Fluid May Provide Clues to MS Progression [healthline.com, 16.5.2018]

Forscher sagen, dass Rückenmarksflüssigkeits- und Bluttests Gesundheitsversorgern helfen könnten, festzustellen, welche Personen ein Risiko für ein schnelleres Fortschreiten der Multiplen Sklerose haben könnten.

Lesenswerte frei verfügbare Studie(n)


Simpson, S., van der Mei, I., Lucas, R. M., Ponsonby, A.-L. L., Broadley, S., Blizzard, L., Ausimmune/AusLong Investigators Group, Taylor, B., 2018. Sun exposure across the life course significantly modulates early multiple sclerosis clinical course. Frontiers in neurology 9.

http://view.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29449827 


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Einkaufen und für Life-SMS spenden: boost wurde in WeCanHelp.de integriert

“Helpen” statt “boosten”

Die über die DSGiP auch von Life-SMS genutzte Spendenplattform boost ist mit einem anderen Charity-Shopping-Portal zusammengeführt worden, mit WeCanHelp.de. So können Sie auch weiterhin zuverlässig und ohne eigenes Geld in die Hand nehmen zu müssen Life-SMS unterstützen, einfach ganz nebenbei beim Online-Shopping.

Zur Erinnerung: Statt eine Vermittlungsprovision zu zahlen spenden viele Onlineshops (wie aporot, booking.com, dawanda, db-ticket, Fressnapf, Galeria Kaufhof, IKEA, LIDL, MediaMarkt, Tchibo, medpex …) stattdessen für jeden Online-Einkauf in etwa die Höhe der sonst üblichen Provision an gemeinnützige Organisationen, die beim Portal registriert sind.

Wie gelingt der Umstieg?

Der Umstieg von boost zu WeCanHelp ist genauso einfach, wie der erstmalige Einstieg:

Vor der ersten Nutzung einfach auf https://www.wecanhelp.de/#login_form ein aktuelles Passwort für den Login vergeben oder erstmalig registrieren und die DSGIP wecanhelp.de/lifesms als Standardauswahl wählen.

Jeder kann ab sofort auch OHNE Registrierung ganz schnell und einfach die DSGiP mit Einkäufen, direkten Spenden und Charity-SMSen unterstützen.

Wer sich als Nutzer registriert, hat einen größeren Funktionsumfang und kann z.B. seine individuelle Statistik mit Gutschriften der Partner-Shops und direkten Spenden einsehen.

Mehr dazu hier:

https://lifesms.wordpress.com/finanzierung-und-spenden/


Am besten gleich installieren

Die WeCanHelp-App für iPhones und Smartphones

https://qrcode.appack.de/Bildungsspender

Und den Browseralarm für Firefox, Chrome oder Opera:

https://www.wecanhelp.de/lifesms/shop-alarm


WeCanHelp hat gegenüber boost Vorteile:

Suchfunktion nach Produkten

Produktsuche

 

Spenden via SMS

Ganz einfach 3, 5 oder 9 € spenden:

GIB3 lifesms

GIB5 lifesms

GIB9 lifesms

an die Kurzwahl 81190 senden.

Spenden auch anonym und ohne Registrierung 

Direkt von hier

 

Nur zur Sicherheit: Das ist keine Aufforderung zum Online-Shoppen! Aber wenn Sie Online-Shoppen, dann nutzen Sie bitte WeCanHelp zugunsten von Life-SMS. Denn wer kauft heute noch Bahntickets am Schalter?

In diesem Sinne bedanken wir uns vorab für Ihre Unterstützung gerade auch in der Vorweihnachtszeit!

Ihr

Life-SMS Team


PS: Und es funktioniert, wie die ersten Tage zeigen:

2017-12-19 18_48_43-DSGIP - Statistik

Fast geschafft – Ist es so schwer eine Bank um 1000 € zu erleichtern? – „The autoimmune betrayal“ ab sofort on air!

Fast geschafft!

Liebe Follower und UnterstützerInnen,

wir haben es fast geschafft, bis zur Erreichung unserer Halbjahresspendenziele fehlen heute “nur” noch ungefähr 280 € (aktueller Stand siehe rechts). Es wäre natürlich toll, wenn wir dieses Ziel in den nächsten Tagen noch erreichen würden. Unabhängig davon schon jetzt:

Allen SpenderInnen unseren herzlichen Dank, wir wären ohne Sie und Euch nicht in der Lage das Projekt am Leben zu erhalten!

Die Publikation “MS und Sport” wird in jedem Fall in den nächsten 14 Tagen für alle InteressentInnen freigeschaltet. Und natürlich gilt: bei Spenden ab 30 € gibt es zusätzlich zwei Exemplare unseres Küchenposters und ab 50 € fünf Exemplare auf Wunsch frei Haus.

HIER GEHT’s ZU betterplace…


Nun fragen wir uns nur noch, ob es nicht vielleicht doch noch gelingen kann, die Ing-Diba um 1000 € zu erleichtern?

Uns bzw. der DSGIP fehlen derzeit ca. 80 Stimmen, um diese Summe für gemeinnützige Projekte verbuchen zu können. Falls Sie, Ihre Freunde, Verwandten, Kollegen etc. ein Handy haben und internetfähig sind, würde es nicht mehr als zwei Minuten kosten, etliche Stimmen zu generieren. Mit 200 zusätzlichen Stimmen (denn die anderen Projekte schlafen ja nicht) wären wir wahrscheinlich unter den Gewinnern!!!

Hier Sie können Sie für die DSGIP Ihr Votum abgeben:

Spricht etwas dagegen?


Last but not least: The autoimmune betrayal

Videoserie diese Woche zur freien Ansicht.

Für diejenigen Follower und InteressentInnen, die des Englischen mächtig sind, läuft ab sofort die Videoserie “The autoimmune betrayal” des amerikanischen Arztes Dr. Tom O’ Bryan.

Trotz des reißerischen Titels (in Amerika unvermeidbar) greift Dr. Tom in erfreulich pragmatischer Weise wichtige Themenkomplexe des Life-SMS/lsms.info  Methodik wissenschaftlich basiert und verständlich formuliert auf:

  • Episode 1 – Autoimmune Disease Revealed: The Shocking Truth
  • Episode 2 – Leaky Gut: The Gateway to Autoimmunity / Rheumatoid Arthritis
  • Episode 3 – The Microbiome: How to Restore the Good Bacteria
  • Episode 4 – Digestive Diseases: Inflammable Bowel / Gluten Sensitivity / Celiac
  • Episode 5 – Environmental Toxins: Protect your Family
  • Episode 6 – The Brain: Alzheimer’s / Parkinson’s / MS / Dementia / Autism
  • Episode 7 – Success Stories: Reversing MS / Psoriasis / Lupus / Asthma / Chronic Fatigue and more!
  • Episode 8 – Patients Share their Secret Path to Healing
  • Episode 9 – Doctor Unveil WHY They Do What They Do

Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung!

Mit “betrayal” meint Dr. Tom übrigens, dass es wissenschaftlich längst bekannt ist, wie man Autoimmunerkrankungen in 70-80% der Fälle in den Griff bekommt, aber starke Interessengruppen daran interessiert sind, diese kostenlosen und recht simplen Wahrheiten nicht allgemeinverständlich zu publizieren. Dies entspricht exakt unserem Bild der heutigen Situation in der Standardbehandlung, nicht nur der MS.

In diesem Sinne bleiben Sie wach und kritisch!

Ihr Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

2,37 € in eigener Sache / Webinar Lebensstilmaßnahmen bei MS am 25.10.2017 / Stimmen für die DSGIP

Kurz vor Erreichen der Halbzeit in der aktuellen Spendenperiode Ende Oktober 2017, fehlen uns noch etwa 903 € (aktueller Status rechts auf der Seite), um die Hälfte des Spendenbudgets für 2017/2018 zu erreichen. Verteilt auf 381 Follower dieses Blogs und Projekts bedeutet das eine fehlende Spende von 2,37 €, also nicht mehr als den Gegenwert eines Cappuccinos.

Also, wenn Sie bei der nächsten Tasse Kaffee oder Tee an uns denken und einen kleinen oder auch größeren Betrag an uns spenden würden, wäre dies sicherlich im Sinne aller Interessenten und Freunde von lsms.info und Life-SMS.

Hier geht’s zu betterplace….

Nach Erreichung des Spendenziels wird die aktuelle Publikation: “Sport und MS” auch für Nicht-Spender freigeschaltet.

Ach ja, bei Spenden ab 30 € gibt es zusätzlich zwei Exemplare unseres Küchenplakats und ab 50 € fünf Exemplare auf Wunsch frei Haus.


Was ist MS und welche positive Rolle spielen Lebensstilmaßnahmen, die richtige Ernährung sowie eine gezielte Nährstofftherapie für die Entstehung und den weiteren Verlauf der Multiplen Sklerose?

Unser therapeutischer Partner, Dr. med. Volker Schmiedel, Dr. med. Volker Schmiedel, M.A., Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Homöopathie, geht auf dieses Thema in einem in Kooperation mit Norsan entwickelten Webinar am 25.10.2017 ein.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (max. 100 Teilnehmer) wird die Teilnahme am Seminar nach der Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen vergeben.

Zur Anmeldung im Veranstaltungskalender der AMM!


Die DSGIP als Träger von Life-SMS/lsms.info braucht IHRE Stimme!

Die Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (dsgip.de) nimmt an der Aktion “Du und dein Verein” der ING-DiBa teil.

Dabei hat die Stiftung die Chance, 1000 € für wichtige gemeinnützige Projekte zu erhalten, ohne dass Sie einen Cent in die Hand nehmen müssen. Das Smartphone reicht aus! Diese Summe würde sehr helfen alle Stiftungsprojekte erhalten und ausbauen zu können. Alles, was die Stiftung dazu braucht, ist Ihre Stimme!

Hier Sie können Sie für die DSGIP Ihr Votum abgeben:

Vielen Dank für Ihre Unterstützung vorab!

Ihr Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

TCM, Sport, Vitamin D und MS – Nachlese zum Life-SMS Jahresseminar vom 9.9.2017 in Köln

Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, an dieser Stelle eine kurze Nachlese zum Jahresseminar letzten Samstag in Köln. Zunächst sei all denen gedankt, die den teilweise weiten Weg aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus Wien auf sich genommen habe, um in Köln dabei zu sein. Mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung schon ein bemerkenswerter Erfolg.

An dieser Stelle sei es uns erlaubt einen Teilnehmerkommentar zu zitieren:

Die Referenten in Köln

“Ich möchte mich auf diesem Wege sehr herzlich für das überaus interessante und lehrreiche Seminar bedanken, das unter ihrer aktiven Mitwirkung am vergangenen Samstag in Köln stattgefunden hat. Mit Frau Dr. Schlink und Herrn Dr. Thums haben Sie zwei erstklassige Referenten gewinnen können, die beide ihren jeweiligen „Stoff“, die traditionelle chinesische Medizin bzw. die Sportmedizin, super „rübergebracht“ haben. Auch Ihre Ausführungen zum Coimbraprotokoll waren hochspannend und haben Appetit auf weitere Informationen gemacht. Die fast vier Stunden sind wie im Fluge vergangen und haben mir als MS-Patienten eine Fülle an Anregungen und Ideen für den weiteren Weg geliefert. Dafür nochmals mein aufrichtiger Dank!”

 

Was kam oder kommt noch für diejenigen dabei heraus, die keine Gelegenheit hatten in Köln dabei zu sein?

Wir sind dabei, die oben genannten Themenschwerpunkte weiter auszuarbeiten und einer breiten Leserschaft zur Verfügung zu stellen. Heute schon ist die aktuelle Life-SMS Veröffentlichung “MS und Sport – Was Sport, Training und Bewegung für die Behandlung der Multiplen Sklerose und die Wiederherstellung verlorengegangener Fähigkeiten bedeuten” für SpenderInnen als Download verfügbar (siehe auch hier). Die von Dr. Thums angesprochenen Themen Kraft- und Ausdauertraining werden in dieser Publikation ebenfalls ausführlich beleuchtet.

Der von Frau Dr. Schlink beeindruckend erläuterte Themenkreis “TCM als ganzheitlicher Ansatz bei MS” wird derzeit aufbereitet und sollte in den nächsten 6 Wochen auf Life-SMS/lsms.info aktenkundig werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Und “last not but not least” beginnen wir derzeit mit der Überarbeitung des Faktenblatts Vitamin D und MS aus dem Jahr 2014. Neben der heute weit größeren Anzahl von Studien, die den Zusammenhang zwischen Vitamin D-Spiegel und MS-Risiko nachweisen, gibt es eine wachsende Zahl von Interventionsstudien, die die Sinnhaftigkeit einer Vitamin D-Supplementation zur Schubvermeidung oder – reduzierung nachweisen. Das trifft insbesondere auch für die Kombination von Vitamin D mit immunmodulierenden Medikamenten zu.

Es lohnt sich also am Ball zu bleiben.

 


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Aktuelles:

Unsere aktuelle Spendenaktion zum Thema Sport und MS

Allen bisherigen und den zukünftigen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle herzlichen Dank!
Es fehlen nur noch ca. 1.400 € bis zur allgemeinen Freischaltung der Veröffentlichung!

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Lebensstil-Maßnahmen und MS in der Übersicht: Vortrag des Allgemeinmediziners Dirk Lemke

Manchmal ist es sicherlich hilfreich, den Überblick über das Thema Lebensstilmaßnahmen bei der eigenverantwortlichen Behandlung der Multiplen Sklerose aus berufenem Munde dargelegt zu bekommen. Anlässlich der Konferenz für menschliche Medizin 2015 hat sich der Mediziner Dirk Lemke dieses Themas in einem ca. 40-minütigen Vortrag angenommen.

Hier geht es zum Trailer des Vortrags:

„Zur Bedeutung von Umweltfaktoren für die Entstehung/Therapie von chronischen Erkrankungen am Beispiel der MS“

Stichwörter aus dem Vortrag sind unter anderem: Pharmakologische Therapie und deren eingeschränkte Wirksamkeit, Sonne und Vitamin D, Schlaf, Sport und MS-Symptomkomplexe u.a. auch Depression und Kognition, Stress und Achtsamkeit, Ernährung und Noxen, ketogene Ernährung, gute Fette und Öle, Risikofaktor Getreide/Gluten, Darmpermeabilität und Verweise auf unser Vorbildprojekt OMS (Overcoming Multiple Sclerosis).

Schlussspurt in der Spendenperiode bis Ende April 2017

Sie wissen ja, lsms.info und life-sms.org leben ausschließlich von Ihren privaten Spenden und insofern nutzen wir diesen Vortrag sozusagen als Treibstoff für den Schlussspurt zur Erreichung der Spendenziele bei betterplace für 2017. In in der derzeitigen Spendenperiode (bis Ende April 2017) fehlen derzeit ca. 610 €. Aktuelle Zahlen gibt es hier!

Wir werden nach Erreichen der aktuellen Spendenziele diesen Vortrag allen Interessenten der Projekts Life-SMS/lsms in der Komplettversion hier auf dieser Webseite freischalten

Spenden Sie bitte jetzt schon einen beliebigen Geldbetrag für Life-SMS/lsms über betterplace

Als Dank erhalten Sie einen Download-Link für das komplette Vortragsvideo im mp4-Format zur persönlichen Nutzung oder auch zur Vorführung in Ihrer MS-Gruppe (wir bemühen uns den Link innerhalb von 24 Std. zuzusenden). Sie helfen uns und der wachsenden Gemeinschaft von kritischen MS-Patienten damit sehr.

Vorab vielen Dank.  Bleiben Sie gesund und uns treu!

Ihr und Euer

Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Life-SMS Team

Warum boost eine gute Sache ist und amazon die Seiten gewechselt hat!?

Wie alle gemeinnützigen Projekte, hängt auch Life-SMS (bzw. die DSGIP als Projektträger) essentiell von der finanziellen Unterstützung durch Spender, das heißt durch Sie, ab. Neben der klassischen Methode über Geldspenden via betterplace oder Direktüberweisungen, ist das Projekt www.boost-project.com eine extrem hilfreiche Aktion, die relevante Spenden generiert, ohne dass Sie selbst in die Tasche greifen müssen.

Noch einmal ganz kurz zur Erinnerung:  Man meldet sich bei einmalig bei boost an, geht beim Online-Einkauf über die boost-Plattform (bzw. aktiviert boost), kauft ganz normal bei seinem Onlineshop der Wahl ein und etwa 3 bis 6% der Einkaufssumme werden seitens dieses Shops an boost weitergeleitet und davon wiederum erhält das von Ihnen ausgewählte Projekt 90%.

Mehr dazu auch auf dieser Seite…

Und bringt das etwas? Das kann man wohl sagen. Wir haben Anfang 2015 mit boost angefangen und in dieser Zeit haben 78 Personen (die uns auf diese Weise unterstützen) über 2300 € an Spendengeldern generiert, ohne einen einzigen Cent selbst in die Hand zu nehmen. Inzwischen liegen wir mit der DSGIP auf Rang 88 der unterstützten Organisationen. Dafür allen aktiven “boostern” herzlichen Dank!

Jetzt die schlechten Neuigkeiten für boost und alle damit verbundenen gemeinnützigen Projekte. Im September 2016 hat sich amazon von der boost-Plattform verabschiedet und “smile.amazon” ins Leben gerufen. Toll könnte man meinen, ist es aber nicht. Denn im Vergleich zu der Zeit als amazon noch Mitglied bei boost war und Spenden in der oben genannten prozentualen Größenordnung auch über amazon generiert worden sind, werden auf der hauseigenen Plattform smile lediglich 0,5% des Umsatzes für gemeinnützige Projekte abgezweigt. Das ist aus zwei Gründen mehr als lächerlich – vielleicht daher die Bezeichnung „smile“? Erstens bedeuten 0,5 % bei einem Privatkunden mit einem Jahresumsatz von 1000 € bei amazon lediglich 5 €/Jahr und zweitens zahlt amazon an professionelle Affiliate-Partner nach wie vor zwischen 3 und 10% der Umsatzsumme als Provision.  Man sieht also wie ernst es amazon mit der Gemeinnützigkeit meint! Der Produktvertrieb über Partner ist gemessen in Zahlen bis zu 20 Mal wertvoller. Hier lächelt also nur eine Seite.

Die gute Nachricht ist, es sind noch genügend Shops bei boost aktiv und man muss nicht unbedingt Online-Shopping-Fan zu sein, um uns oder andere gemeinnützige Projekte ab und zu auf diesem Weg zu unterstützen. Bestimmte Dienste werde heute ohnehin fast ausschließlich online gebucht. Beispiele sind Hotel und Reisebuchungen (expedia.com, booking.com, bahn.de) oder Öko-Energieanbieter (z.B. polarstern-energie.de und greenpeace-energy.de). Insgesamt sind immer noch mehr als 500 Shops bei boost registriert.

Fazit: Dies ist kein Aufruf zum Online-Kauf (wenn Sie irgendwie können, kaufen Sie regional ein), aber wenn Sie online einkaufen, dann gehen Sie doch über boost und tun etwas Gutes. Alles andere wäre reine Geldverschwendung!

Übrigens geht das besonders einfach, wenn Sie sich das boost-Add-On im Browser installieren. Damit werden Sie automatisch darauf hingewiesen, dass der Online-Shop, den sie gerade  besuchen, Mitglied bei boost ist.

In diesem Sinne bedanken wir uns vorab für Ihre Unterstützung. Wir hoffen, dass Sie, falls noch nicht geschehen, MitstreiterIn bei boost werden und uns weiterhin treu bleiben.

Bleiben Sie gesund!

Ihr
Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

#Giving Tuesday 2016: Sie spenden, wir schenken…

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

givingtuesday_germany-2016_mit-datum

vielleicht erinnern sie sich noch an den #Giving Tuesday letztes Jahr? Nun, kommende Woche steht der #Giving Tuesday 2016 an. Der GivingTuesday ist eine offene Bewegung, die an einem Tag weltweit Menschen für soziales Engagement mobilisiert. Helfen, Schenken, Spenden, Teilen – jedes Engagement zählt. Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiern wir in Deutschland auch dieses Jahr wieder den Tag des Gebens, und zwar am Dienstag, den 29. November 2016.

Auch die gemeinnützige Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGIP) und das Life-SMS Projekt sind wieder dabei und wir haben uns eine besondere Aktion  ausgedacht. Wir schenken den ersten 200 Spendern, die zwischen dem 29.11.2016 und dem 24.12.2016 einen Geldbetrag für Life-SMS via betterplace spenden das Buch:


41iwjxqzcml-_sx353_bo1204203200_Vitamin D – Das Sonnenhormon für unsere Gesundheit und der Schlüssel zur Prävention

von Prof. Spitz, Erscheinungsjahr 2009.


Hauptziel der Aktion ist, möglichst schnell 50% der Spendenziele für die Spendenperiode 2016/2017 zu erreichen und damit die Mind-Map der Life-SMS Methodik für alle Interessierten und Betroffene freischalten zu können.

Und so geht’s:

  1. Zwischen dem 29.11. und dem 24.12.2016 einen beliebigen Geldbetrag zugunsten des Life-SMS-Projektes über diesen Link spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/16807

    Bitte beachten Sie: Das Buch kostet im Handel 19,50 €. Die DSGIP hat im Sinne ihrer Aufgaben 200 Exemplare für Präventions- und Informationsaufgaben bereitgestellt. Es wäre schön, wenn Sie in Ihrem Spendenbetrag den Wert des Buches berücksichtigen würden.
  2. Sie erhalten eine Dankesmail mit Infos zum Versand des Buches und bekommen, sobald uns Ihre Adresse vorliegt, das Buch zugesandt.

 

Und dann lernen Sie mehr über die vielfältigen positiven gesundheitlichen Wirkungen des Vitamin D! Das Buch ist an ein breites Publikum gerichtet und beschäftigt sich nur am Rande mit MS, insofern auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für Sie, Ihre Freunde und die Familie.

In diesem Sinne: bleiben Sie gesund und uns treu!

Wir bedanken uns vorab für Ihre Unterstützung

Ihr

Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.