In eigener Sache: Was zwei Tassen Cappuccino für unser Projekt bedeuten…

Jeder weiß es, aber man spricht nicht so gerne darüber. Projekte wie Life-SMS  leben nun einmal von Spenden. Zumindest dann, wenn die Unabhängigkeit von Big Pharma oder anderen Interessensgruppen bewahrt werden soll. Genau das ist unser Ziel: die Grundlage für eine selbstbestimmte und unabhängigen Umgang mit der Krankheit zu schaffen und die oder den Betroffene(n) in die Lage zu versetzen, auf Basis der verfügbaren Informationen selbst zu entscheiden, welche Behandlung die adäquate ist. Der Arzt wird damit zum Partner und Berater des Patienten. Die Rollenverteilung “Halbgott in Weiß” versus Patient wird durch eine kooperative Zusammenarbeit abgelöst.

Wir sind gerade bei der Spenden-Halbzeit für die derzeitige Spendenperiode bis Mai 2017 angekommen und haben etwa 31% der Ziele auf “betterplace.com” erreicht. Es wäre toll, hilfreich und wünschenswert, wenn Sie als Unterstützerin oder Unterstützer –  oder viel besser noch Ihre Freunde und Verwandten, die es sich leisten können – das Projekt auch mit kleinen Beträgen unterstützen würden. Würden 200 Leute das Projekt mit 5 € monatlich unterstützen, wäre die Zukunft des Projektes auch über lange Zeiten gesichert.  Da dies in etwa dem Gegenwert von zwei Cappuccino in einem Café Ihrer Wahl entspricht, denken Sie vielleicht am nächsten Cafébesuch an uns. Natürlich freuen wir uns auch über den Gegenwert ganzer Kaffeesäcke.

2016-10-06-17_57_46-coffee-_-unsplash

Das “Dauerspenden” über betterplace ist sehr einfach und hilft uns bei der Planungssicherheit. Und übrigens erhalten Spender, ob Einzelspender oder Dauerspender, in aller Regel frühzeitig Zugriff auf besondere Informationen oder Veröffentlichungen, die erst zu einem späteren Zeitpunkt allgemein veröffentlicht werden.  Ein Beispiel ist die “Life-SMS-Mindmap”, die wir, sobald 50% des aktuellen Budgets erreicht sind (d.h. 3750 €), auch allgemein veröffentlichen werden. Mit Ihrer Spende helfen Sie also jetzt schon mit, dieses nette Tool allen Interessenten so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

So, und jetzt geht es wieder an die Arbeit. Wir danken Ihnen vorab für jedwede Unterstützung und dass Sie uns treu bleiben!

Ihr und Euer

Life-SMS/lsms.info Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.


Foto: Taylor Swift / https://unsplash.com/collections/1215/coffee 

Die aktuelle Spendenperiode neigt sich dem Ende zu – Danke!

Liebe UnterstützerInnen, InteressentInnen und Follower!

Wie im Titel des Beitrags schon erwähnt, geht die aktuelle Spendenperiode am 31.3.2016 zu ende. Das Tolle ist, wir haben unser Spendenziel von 7500 € über betterplace bis auf wenige Euro schon heute erreicht! Dafür allen Unterstützerinnen und Sponsoren herzlichen Dank.

Und was fangen wir mit dem Geld an? Die Frage beantwortet sich aus dem hier eingefügten Diagramm. Von den knapp 10.000 € in 2015 investierten Mitteln geht der Hauptteil in die inhaltliche Arbeit und den Betrieb der Webseiten http://www.lsms.info und http://www.life-sms.org (in der Summe knapp 70%).

Ausgabenverteilung Life-S 2015

Hinzu kommen neben den Geldbeträgen freiwillige Zeitspenden, die sich auf 2000-3000 Arbeitsstunden pro Jahr summieren. Das rechnet man dann besser nicht aus.

Wir denken, dass sich die Ergebnisse sehen lassen können. Neben den mehr als 100 Einzelartikeln auf www.lsms.info und den regelmäßigen Newsfeedbeiträgen sind inzwischen eine ansehnliche Anzahl von Gastbeiträgen und Faktenblättern verfügbar. Damit sie nicht lange suchen müssen, hier die direkten Links…

Gastbeiträge:

SOWI-Therapie (Angela Gröschl-Eigenstetter)

Alexander-Technik (Katrin Kluge)

MS und klassische Homöopathie / Fallbeispiele (Norma Gäbler)

Unterstützende Behandlung der Multiplen Sklerose mit Heil- bzw. Vitalpilzen (Dr. Gunda Schlink)

Ketogene und Steinzeit-Ernährung / Wahls Protokoll (Amandara M. Schulzke)

MS besiegt man nicht im Sprint (Felicitas Dorne)

Faktenblätter:

Vitamin D und MS

Zucker und MS

Fettsäuren und MS

Darmflora und MS

Wir arbeiten mit dem „Pay as you like Prinzip“. Das heißt: Der Zugriff auf Gastbeiträge und Faktenblätter ist prinzipiell kostenlos, aber wir freuen uns sehr über Ihre freiwillige Spende via betterplace!

Denn nach dem Spendenjahr ist vor dem Spendenjahr und auch im laufenden Jahr ist wieder ein Betterplace-Budget von ca. 7500 € erforderlich, um dieses Projekt zu finanzieren. Der entsprechende Spendenaufruf ist schon freigeschaltet.

Ihnen allen nochmals lieben Dank, bleiben Sie uns treu und vor allem gesund!

Ihr

Life-SMS Team


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

 

Danke Britta….

boost buttonLassen Sie amazon, Otto, Douglas, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und 500 weitere Online Shops unser Projekt finanzieren!


Die langfristige Finanzierung von unabhängigen Projekten ist immer eine Herausforderung. Dank Menschen wie Britta, ist dies heute auch über Crowdfunding-Möglichkeiten machbar:


Grundsätzlich versuche ich lokal, vor Ort in den Geschäften einzukaufen. Aber manchmal kaufe ich doch auch etwas online. Dann allerdings gehe ich immer über das boost-project, um soziale Projekte zu unterstützen – ohne das Geld aus meinem eigenen Portmonnaie fließt! Es sind dann zwar oft nur Cent-Beträge, aber wenn viele Menschen das machen, kommt doch eine ordentliche Summe zusammen. Außerdem kann ich sogar selbst bestimmen, wohin das Geld gespendet werden soll. Gefällt mir!

Britta  (0,62 €)

[siehe: https://www.boost-project.com/de/charities/2957]

Wir sagen Danke Britta und den anderen 55 Boostern die uns jetzt schon regelmäßig unterstützen!

Das Gleiche gilt für die über 300 eifrigen Betterplace-Spender, die signifikante Beträge aufgebracht haben, um dieses Projekt zu fördern. Einschätzungen der Betterplace-Spender sind unter: https://www.betterplace.org/de/projects/16807-life-sms-lebensstilmassnahmen-bei-multipler-sklerose/opinions
zu finden (bitte auf der Seite weiter blättern).
Betterplace Life-SMS
In der aktuellen Spendenkampagne bis April 2016 fehlen nur noch 9% der geplanten Mittel. Ihre Unterstützung in Form einer Einmal- oder Dauerspende, in welcher Höhe auch immer, hilft das Ziel zu erreichen.

Allen Unterstützerinnen und Unterstützern tausend Dank und bleiben Sie uns treu!

Ihr und Euer

Life-SMS Team


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

 

2015 im Rückblick bei Life-SMS

Zum Jahresende lohnt vielleicht ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2015.

Was haben wir geschafft?

Zunächst sind die Inhalte auf der Infoplattform http://www.lsms.info deutlich erweitert worden. Geholfen hat dabei ganz besonders die Übernahme vieler wichtiger Artikel aus Sven Böttchers Buch „Diagnose: unheilbar – Therapie: selbstbestimmt“. Besonderen Dank an Sven und seine MitstreiterInnen für ihren Einsatz.

Ein zweiter Punkt waren Vortragsveranstaltungen mit jeweils einem ausführlichen Beitrag zur Life-SMS-Methodik und den Ideen dahinter. Mit insgesamt ca. 400 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern in Berlin, Konstanz, Kassel und Hamburg haben die Veranstaltungen nicht nur eine recht große Zeilgruppe erreicht, sondern auch den Austausch zwischen Betroffenen und Therapeuten, die nicht nur „in Schubladen denken“, ermöglicht.

„Last but not least“ hat sich die Zahl unserer „Follower“ sukzessive erhöht. Auf Life-SMS wurde ca. 31.000 mal zugegriffen. Und die Infoplattform lsms.info zählte mehr als 120.000 Besucher mit 500.000+ Seitenaufrufen.

Wir scheinen also durchaus interessante und hoffentlich wertvolle Inhalte zu liefern. Das gibt uns Motivation und Impuls weiterzumachen.

Welche Inhalte waren besonders gefragt?

Hier die Titel der fünf meistgelesenen Newsfeed-Beiträge:

Was ist eigentlich ketogene Ernährung – Chancen bei der Behandlung der MS?
Keiner kann Heilen – Heilung ist immer Selbstheilung
Das lsms.info Küchenplakat – Das Wesentliche auf einen Blick
Der Arzt behandelt, die Natur heilt – eine Lanze für die Homöopathie
Hoffnungsträger und viel Neues auf lsms.info!

Für Zahlenfreunde haben die  WordPress.com-Statistik-Elfen darüber hinaus einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.

Hier ist ein Auszug:

Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 31.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 11 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Finanzen

Damit das Projekt auch weiterhin unabhängig weiterleben kann sind wir natürlich auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Infos zu Spendenmöglichkeiten finden Sie auf der Spendenseite auf lsms.info oder hier unter Finanzierung.

Besonders freuen wir uns auch über kleine Dauerspenden via betterplace! Dies gibt uns Planungssicherheit und belastet potenzielle Spender nur geringfügig.

Abschließend danken wir allen Unterstützern, Diskussionspartnern, Therapeuten, Spendern und Lesern (selbstverständlich den weiblichen und den männlichen) für den regen Austausch und die gemeinsame Arbeit in diesem Jahr und freuen uns auf ein neues, gesundes und interessantes Projektjahr 2016!

Bleiben Sie uns treu und kommen Sie gut ins Neue Jahr!

Ihr und Euer Life-SMS Team


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

Jetzt wäre eine gute Zeit zu boosten….


boost_Weihnachtsmann


Lassen Sie amazon, Otto, Douglas, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und 500 weitere Online Shops unser Projekt finanzieren!


Wie man hört, werden im Online-Handel dieses Jahr zu Weihnachten bis zu 11,2 Mrd. € umgesetzt. Uns würden ja Bruchteile von Promille-Anteilen an diesen Umsätzen reichen, um damit Life-SMS/lsms.info sicher zu finanzieren.

Falls Sie also in den nächsten Tagen lieber Online bestellen, statt sich in den Weihnachtstrubel zu stürzen, dann nutzen Sie doch die gewonnene Zeit für ein paar Gedanken an unser Projekt. Wenige Klicks und das Bestellen mit Hilfe von boost bei Ihrem gewohnten Online Händler, sorgen für eine kleine Spende. Es kostet Sie keinen Cent mehr und Sie tun gleichzeitig etwas für die Nutzer von lsms.info und life-sms.org.

In aller Kürze:

  1. Bei boost anmelden!
  2. Falls Sie Chrome oder Firefox als Browser nutzen, optional den „boost-bar“ installieren (siehe Browser-Apps), der Ihnen registrierte Online-Shops automatisch anzeigt.
  3. Shoppen und dabei boost aktivieren.
  4. Die generierte Spende (3-7% des Umsatzes) an die DSGIP und damit Life-SMS

Wir danken den 51 boostern, die mit Ihren Einkäufen in diesem Jahr schon mehr als 1000 € Spendensumme generiert haben an dieser Stelle sehr herzlich (siehe boost-Cockpit)!

Ihr

Life-SMS Team


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

 

Der #Giving Tuesday am 1.12.2015 – eine Chance die Spendenziele für 2015 zu erreichen

givingtuesday_germany-2015Der #GivingTuesday wurde 2012 von den amerikanischen Organisationen 92nd Street Y und United Nations Foundation als eine Gegenbewegung zum „Black Friday” und „Cyber Monday” ins Leben gerufen – das sind zwei Tage, an denen der Einzel-und Internethandel in angelsächsischen Ländern mit Rabatten den Start des Weihnachts-Shoppings befeuern. Der #GivingTuesday setzt ein Zeichen gegen den Konsumrausch und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Thema Geben – der viel bessere Spirit für die Vorweihnachtszeit.


In Deutschland wird der #GivingTuesday initiiert durch betterplace.org. Da wir über betterplace unser wesentliches Spendenaufkommen realisieren, wollen wir den #GivingTuesday dieses Jahr nutzen, um das Jahresziel zu erreichen.

Uns fehlen derzeit noch 1770 € und wenn unsere Follower sich zusammentun hätten wir das Ziel in Kürze erreicht!

Wenn Sie oder Ihr also den #GivingTuesday für eine gute Idee halten bzw. haltet, wären wir für jede finanzielle Unterstützung dankbar.

Life-SMS ist auf betterplace hier zu finden:

https://www.betterplace.org/de/projects/16807-life-sms-lebensstilmassnahmen-bei-multipler-sklerose

Allen UnterstützerInnen Dank im Voraus, bleiben Sie uns treu und wir freuen uns auf ein gesundes neues Projektjahr!

Das Life-SMS Team


Besuchen Sie www.givingtuesday.de und lassen Sie sich inspirieren! Das dauert nur fünf Minuten und tut unglaublich gut 🙂


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

Tanja läuft den Halbmarathon und unterstützt Life-SMS / lsms.info

boost button

Lassen Sie amazon, Otto, Douglas, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und 500 weitere Online Shops unser Projekt finanzieren!


Da soll mal jemand sagen, der Degenerationsprozess bei MS wäre unumkehrbar. Ein lebendiges Gegenbeispiel ist unsere Projektpartnerin Tanja Kinateder aus Passau.

Seit dem Ausbruch ihrer Erkrankung ist Tanja mit allen möglichen Medikamenten behandelt worden. Geholfen hat es nichts. Einmal wurde die Krankheit schlimmer, ein anderes Mal waren die Nebenwirkungen zu stark und beim nächsten Mal drohte der Ausbruch einer PML (Progressive multifokale Leukenzephalopathie) mit möglicherweise tödlichen Folgen. Das war dann der Zeitpunkt zu dem sich Tanja für Ihren persönlichen Weg ohne Medikamente, orientiert am Life-SMS-Konzept, entschieden hat.

Und heute? Heute, bzw. am 11. Oktober 2015, hat Tanja den Münchener
Halbmarathon in 2Tanja erreicht das Ziel Stunden 13 Minuten absolviert.

„Ein Gefühl des puren Glücks“, wie Sie es im
Interview für die Passauer Neue Presse beschreibt.
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Tanja unterstützt mit diesem Lauf „lsms.info/Life-SMS“ und bewirbt aktiv auch die Unterstützungsmöglichkeit über boost-project.com. Wollen Sie ihr folgen?


Dann melden Sie sich doch hier an:

https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=2957&tag=bl

Es kostet Sie nur wenige Mausklicks und kein Geld.


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.