Nachlese zwischen den Tagen und einen guten Rutsch ins Jahr 2021…

Lieber Life-SMS/lsms Fans und Follower!

Was für ein Jahr liegt nun fast hinter uns!? Jede und jeder hat in diesem Jahr sicherlich ganz eigene ungewohnte und unerwartete Erfahrungen gemacht und das nicht nur im positiven Sinne. Es bleibt vielleicht die Erkenntnis, dass das Leben nicht komplett planbar ist und es sehr auf den persönlichen “Mindset” ankommt in welcher Form innere und äußere Krisen bewältigt werden können.

MS-Betroffenen sprechen wir damit sicher aus der Seele und man würde sich wünschen, dass auch Nichtbetroffene anfangen würden, über den Zusammenhang zwischen Lebensstil und Erkrankung einmal etwas genauer nachzudenken.

Photo by Raisa Milova on Unsplash

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einiges veröffentlicht, was derartige Zusammenhänge aufzeigt und Ansätze zum selbstverantwortlichen Umgang mit der MS aufzeigt. Und da die Tage noch kurz sind und der Winter so langsam doch näher kommt, gibt es ggf. die Gelegenheit nachzulesen, was sich bei Life-SMS so getan hat. Die Top 15 der meistgelesenen Beiträge im Jahr 2020 sind somit nachfolgend noch einmal aufgeführt:

  1. Impfen alleine ist nicht die Lösung: Schützen Sie sich vor Atemwegsinfektionen, gerade bei MS
  2. Empfohlener Videoblog: MS mit-ilke – Der Schubnotfallplan auch ohne Kortison
  3. Vibrationstraining verbessert den Behinderungsgrad bei Multipler Sklerose: Ergebnisse einer Pilotstudie
  4. Krebs bei Multiple-Sklerose-Patienten: die Auswirkungen krankheitsmodifizierender Therapien
  5. Das Coimbra-Protokoll: Praxis-Test bestanden oder toxisch bedenklich?
  6. Curcumin als Therapeutikum bei MS sinnvoll nutzen
  7. Magnesiumverbindung für das Gehirn
  8. Wider die Borniertheit: Interventionsstudien und andere Quellen bei MS
  9. Die fünfte Säule der Überwindung von Autoimmunerkrankungen wie MS – Darmgesundheit
  10. Autophagie: Den äußerst segensreichen Wartungsmodus nutzen
  11. Was ist das Endocannabinoid-System? Eine Einführung mit Blick auf die MS (I)
  12. Das Endocannabinoide-System: Eine Einführung mit Blick auf die MS (II)
  13. Gastbeitrag: Durchtauchen – wie wir gelassen durch die Krise kommen
  14. Gastbeitrag: Hypnotherapie bei MS – Behandlung von Körper, Geist und Seele
  15. Helfen Medikamente gegen Fatigue bei Multipler Sklerose? Nicht besser als Placebo!

Vielleicht ist ja der ein oder andere Punkt dabei, den Sie verpasst haben oder bei dem Sie über eine nähere Beschäftigung mit der Thematik nachdenken.

Auch in diesem Jahr danken wir unseren Unterstützerinnen und Unterstützern – sei es in Form von Spenden oder inhaltlichen Beiträgen – herzlich für die großzügige Förderung des Projektes. Nur mit Ihrer Hilfe gelingt es das Projekt lebensfähig zu halten und auf dem aktuellen Stand zu halten. Ein lebendiger Ausdruck dieser Unterstützung ist die in wenigen Tagen anstehende allgemeine Veröffentlichung von:

“MS ist keine Einbahnstraße – Mehr Geschichten aus dem wahren Leben mit Multipler Sklerose – 2te und erweiterte Auflage”

Diese zweite und erweiterte Ausgabe umfasst nunmehr 15 beeindruckende und oft sehr emotionale Geschichten von Betroffenen, die Ihren Weg mit der MS gefunden haben und zeigen, dass der selbstverantwortliche Umgang mit der Erkrankung zu Ihrer ganz persönlichen Stabilisierung oder “Gesundwerdung” geführt hat. Es lohnt sich also dran zu bleiben!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch ein entspannende Zeit zwischen den Tagen einen guten Rutsch in ein in jeder Hinsicht gesundes neues Jahr 2021.

Bleiben Sie gesund, hellwach und und treu!

Ihr

Life-SMS Team

Und wenn Sie helfen wollen, dass Life-SMS Ihnen weiterhin wertvolle Informationen bereitstellen kann und dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

DSGiP-Logo

& amazon smile


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Life-SMS 2020 – Rückblick, Ausblick und Durchblick


Joshua Earle

Zugegeben, dieses Jahr beginnen wir mit unsere regelmäßige Kommunikation etwas verspätet. Das soll aber nicht heißen, dass wir diesen Punkt vernachlässigen, sondern manchmal braucht man eben etwas Zeit, um nach einer willkommenen kreativen Pause mit frischem Schwung weiterzumachen.

Bevor wir uns mit dem Jahr 2020 befassen, nun schon traditionell, die Rückblende auf die Artikel (Neudeutsch: Posts), die im Jahr 2019 am häufigsten gelesen oder als besonders interessant bewertet wurden.

Hier die Liste der Top 10 zum Nachlesen und zur Vertiefung:

1

Magnesiumverbindung für das Gehirn

20,89%

2

Zelliebe von Lisa Kellner

12,29%

3

Und es wirkt doch – Gemüselutscher leben besser mit MS

10,29%

4

Persönliche Highlights des Jahresseminars „MS und Psyche“- ein Gastbeitrag

10,18%

5

MS ist keine Einbahnstraße: Betroffene berichten

10,05%

6

Vibrationstraining verbessert den Behinderungsgrad bei Multipler Sklerose: Ergebnisse einer Pilotstudie

9,22%

7

Curcumin als Therapeutikum bei MS sinnvoll nutzen

9,02%

8

Gegen die MS zurück zum Meer

7,89%

9

Die fünfte Säule der Überwindung von Autoimmunerkrankungen wie MS – Darmgesundheit

7,03%

10

Autophagie: Den äußerst segensreichen Wartungsmodus nutzen

3,13%

100,00%

[Für die Statistiker unter uns: die Prozentzahlen beziehen sich auf knapp 8000 Direktaufrufe von Posts.]


Ausblick 2020

Ein Schwerpunkt der Arbeit in 2020 ist nachwievor die zweite erweiterte Ausgabe des eBooks “MS ist keine Einbahnstraße” mit neuen Patientenberichten und Erfolgsgeschichten. Wir haben den Zeitaufwand etwas unterschätzt und planen nunmehr die Veröffentlichung für die erste Jahreshälfte.

Für diejenigen, die die erste Ausgabe verpasst haben, geht es hier zum Download der aktuellen Ausgabe als eBook im PDF oder ePub Format!

Bitte vergessen Sie nicht für den Download einen kleineren oder größeren Betrag als Anerkennung bei betterplace zu spenden!

Durchblick

Wir werden uns übrigens in den nächsten Monaten noch etwas stärker um das Thema Mikronährstoffe und diesbezüglich um die Entzauberung von Mythen und die Darlegung von wissenschaftlichen Fakten kümmern. Auch das Thema Cannabinoide und das System der Cannabinoid-Rezeptoren im menschlichen Gehirn und Körper stehen auf der To-Do-List.

Darüber hinaus beginnen wir schon jetzt mit der Planung unseres Jahresseminars im Herbst, bei dem es voraussichtlich um die Fortführung des Themas “MS und Psyche” gehen wird.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute für 2020 und viele neue Erkenntnisse zur selbstbestimmten Behandlung der MS. Empfehlen Sie uns bitte gerne weiter!

Ihr

Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

& amazon smile


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Frohe Weihnachten und die meistgelesenen Artikel auf Life-SMS

Das überraschend vor der Tür stehende Weihnachtsfest (es soll Leute geben, die immer noch keinen Weihnachtsbaum haben) und der anstehende Jahreswechsel geben wieder einmal Gelegenheit die Artikel (Neudeutsch: Posts) in Erinnerung zurückzurufen, die in diesem Jahr am häufigsten gelesen wurden.

Hier die Liste der Top 15 zum Nachlesen:

1

Was wir vom Vorkoster lernen können – mögliche positive Effekte der Propionsäure auf die Darmflora und neuro-entzündliche Prozesse

30,89%

2

Vitamin D-Hochdosistherapie: Anmerkungen zum Coimbra-Protokoll

15,61%

3

Vitamin K2 (und Vitamin D) – Lügen, die fast jeder schon mal gehört hat

10,71%

4

Was ist eigentlich ketogene Ernährung – Chancen bei der Behandlung der MS?

10,18%

5

Freigegeben: Life-SMS Veröffentlichung – MS und Sport als Download

5,28%

6

Gastbeitrag: Diagnose unheilbar krank – Glaubenssätze

4,71%

7

Preisfrage: Wie viel Vitamin D sollte man eigentlich nehmen?

3,77%

8

Remyelinisierende Therapien: CDP-Cholin als neuer Forschungsansatz bei Multipler Sklerose

3,13%

9

10 Minuten 10 Tage – Meditation Challenge – ein Erfahrungsbericht

3,12%

10

Neues von George Jelinek: OMS – Das evidenzbasierte Erholungsprogramm in 7 Schritten

2,79%

11

Das therapeutische Potential einer ketogenen Diät bei der progredienten MS

2,19%

12

Buchbesprechung: Unglück auf Rezept – Die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen

2,14%

13

Die Bedeutung des Schlafhormons Melatonin bei neurodegenerativen Erkrankungen – der zirkadiane Rhythmus, unentbehrlich für die Gehirnfunktion

2,08%

14

MRT-Scans: Doch nicht so harmlos wie gedacht?

1,74%

15

Maca – natürlicher Energiespender der Inkas für Körper und Geist mit Blick auf Neurodegeneration bewertet

1,68%

[Für die Statistiker: die Prozentzahlen beziehen sich auf 15.000 Direktaufrufe von Posts.]


Und jetzt noch ein wenig zusammenfassende Statistik für life-sms.org und lsms.info:

  • 200.000 Besuche der Webseiten und
  • über 750.000 Seitenaufrufe

sprechen für sich. Diese Zugriffszahlen und die vielen positiven Kommentare bestätigen uns wieder in unserem Projektansatz. Wir machen also weiter!


Auch unserem Spendenziel für die laufende Finanzierung des Projektes sind wir inzwischen ein gutes Stück näher gekommen. Bis Ende April 2018 fehlen noch etwa 2750 € auf betterplace und wir hoffen, dieses Ziel mit Ihrer Hilfe auch zu erreichen. Übrigens auch kleinere Dauerspenden helfen dabei sehr und geben uns Planungssicherheit.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bisher und in Zukunft!

Bleiben Sie uns treu und gespannt auf Neues im Zusammenspiel zwischen Lebensstilmodifikationen und einem eigenverantwortlichen Umgang mit der MS. Die Darmflora wird im Jahr 2018 eine besondere Rolle spielen. Weiter geht’s dann aber zunächst mit der TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) Anfang Januar.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben einen gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes Jahr 2018.

Ihr

Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.


Photo: Denise Johnson

3 gute Gründe, warum wir uns am 9.9. in Köln sehen sollten…

Nun ist die Ferienzeit auch bei Life-SMS vorbei und es geht in die nächste Runde. Wir hoffen, Sie hatten schöne Sommertage und konnten Kraft für die zweite Jahreshälfte sammeln.

Wie unseren “Followern” und Lesern bekannt, findet am 9.9.2017 ab 14:30 Uhr unser Jahresseminar zu Lebensstilfaktoren und deren möglichen positiven Auswirkungen auf den Verlauf der MS statt. Wir haben uns in diesem Jahr für die Themenkomplexe TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Sport und Bewegung sowie Vitamin D (Update) entschieden.

Das vollständige Programm finden Sie hier. Bitte melden Sie sich  schnellst möglich formlos mit Angabe der Personenzahl unter a.jordan@dsgip.de an. Sie helfen uns damit sehr bei der Organisation der Veranstaltung.

Warum diese Themen?

  1. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann als sanfte Alternative und Ergänzung zur westlichen Medizin verstanden werden. Schon häufig haben Heilkräuter oder Heilpilze aus dem Kreis der TCM die Grundlage für Medikamente geschaffen, die dann Eingang in das Angebot der westlichen Pharmazie gefunden haben. Bei MS wurde zum Beispiel das Medikament Fingolimod (Handelsname GilenyaⓇ) aus den Wirkstoffen eines chinesischen Heilpilzes abgeleitet. Da in der TCM natürliche Kombinationen von Wirkstoffen zum Einsatz kommen, treten die bekannten Nebenwirkungen pharmakologisch hergestellter “Reinsubstanzen” nicht auf. Insofern lohnt es sich das “Gebäude der TCM” besser zu verstehen und Frau Dr. Schlink wird versuchen eine Antwort auf die Frage zu geben, für wen der TCM-Ansatz geeignet ist und für wen nicht?
  2. Sport und Bewegung sind ein unverzichtbarer Bestandteil der lebensstil-orientierten MS-Behandlung. Durch die Auswirkungen der MS sind körperliche Funktionen oft eingeschränkt. Kardiovaskuläre Funktionen (Herz-Kreislaufsystem), neuromuskuläre Funktionen (Muskelschwäche und Einschränkungen des Gehens) und sensorische Funktionen (Einschränkungen in der Balance, Missempfindungen) summieren sich auf und können zu mehr Inaktivität führen. Durch diese Inaktivität aber werden die physiologischen Auswirkungen der MS verstärkt, ein Teufelskreis entsteht, der durchbrochen werden muss. Doch, wie viel Bewegung und Sport ist richtig für mich, wie kann ich mich gezielt – auch bei körperlichen Einschränkungen – auftrainieren und damit einen positiven Impuls für das Immunsystem und das Nervenwachstum generieren? Der Mediziner Dr. Thums behandelt seit Jahren erfolgreich MS-Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Sport und Bewegung eine wesentliche Rolle einnehmen und wird versuchen auf diese Fragen eine Antwort zu geben.
  3. Vitamin D und Sonnenlicht werden schon seit Start des Life-SMS Projektes und der Informationsplattform lsms.info als wesentliche Komponenten der MS-Behandlung verstanden. Die positiven Aussagen im von Life-SMS schon im Jahr 2014 veröffentlichten Faktenblatt “Vitamin D und MS” wurden inzwischen eindrucksvoll bestätigt und sogar übertroffen. Heute bestehen nur wenig Zweifel an der schubreduzierenden Wirkung eines guten Vitamin D-Spiegels. Man vermutet eine “Plateaubildung” ab einem bestimmten Blutwert, oberhalb dessen keine weitere Wirkung erwartet wird. Aber auch das ist fraglich und keineswegs entschieden, wie Berichte über das sogenannte “Coimbra-Protokoll” – eine Hochdosistherapie mit Vitamin D – zeigen. Wir fassen die Faktenlage zusammen und versuchen ein Update zu diesen Fragestellungen zu geben.

Es gibt noch einen vierten wichtigen Punkt: Wir sind komplett pharmaunabhängig, müssen nichts verkaufen und werden vollständig aus privaten Mitteln getragen.

Also genug Gründe um am 9.9. nach Köln zu kommen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr

Life-SMS Team

 


Aktuelles:

Unsere aktuelle Spendenaktion zum Thema Sport und MS

Die Anmeldung zum Life-SMS Jahresseminar am 9.9.2017 in Köln

Allen bisherigen und den zukünftigen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle herzlichen Dank! Themenfelder:

TCM, Sport und MS, Update Vitamin D inkl. Bemerkungen zur Hochdosistherapie

Es fehlen nur noch ca. 1.700 € bis zur allgemeinen Freischaltung der Veröffentlichung! Anmeldung: formlos via a.jordan@dsgip.de
Logo Life-SMS 2017-07.jpg

In eigener Sache: Was zwei Tassen Cappuccino für unser Projekt bedeuten…

Jeder weiß es, aber man spricht nicht so gerne darüber. Projekte wie Life-SMS  leben nun einmal von Spenden. Zumindest dann, wenn die Unabhängigkeit von Big Pharma oder anderen Interessensgruppen bewahrt werden soll. Genau das ist unser Ziel: die Grundlage für eine selbstbestimmte und unabhängigen Umgang mit der Krankheit zu schaffen und die oder den Betroffene(n) in die Lage zu versetzen, auf Basis der verfügbaren Informationen selbst zu entscheiden, welche Behandlung die adäquate ist. Der Arzt wird damit zum Partner und Berater des Patienten. Die Rollenverteilung “Halbgott in Weiß” versus Patient wird durch eine kooperative Zusammenarbeit abgelöst.

Wir sind gerade bei der Spenden-Halbzeit für die derzeitige Spendenperiode bis Mai 2017 angekommen und haben etwa 31% der Ziele auf “betterplace.com” erreicht. Es wäre toll, hilfreich und wünschenswert, wenn Sie als Unterstützerin oder Unterstützer –  oder viel besser noch Ihre Freunde und Verwandten, die es sich leisten können – das Projekt auch mit kleinen Beträgen unterstützen würden. Würden 200 Leute das Projekt mit 5 € monatlich unterstützen, wäre die Zukunft des Projektes auch über lange Zeiten gesichert.  Da dies in etwa dem Gegenwert von zwei Cappuccino in einem Café Ihrer Wahl entspricht, denken Sie vielleicht am nächsten Cafébesuch an uns. Natürlich freuen wir uns auch über den Gegenwert ganzer Kaffeesäcke.

2016-10-06-17_57_46-coffee-_-unsplash

Das “Dauerspenden” über betterplace ist sehr einfach und hilft uns bei der Planungssicherheit. Und übrigens erhalten Spender, ob Einzelspender oder Dauerspender, in aller Regel frühzeitig Zugriff auf besondere Informationen oder Veröffentlichungen, die erst zu einem späteren Zeitpunkt allgemein veröffentlicht werden.  Ein Beispiel ist die “Life-SMS-Mindmap”, die wir, sobald 50% des aktuellen Budgets erreicht sind (d.h. 3750 €), auch allgemein veröffentlichen werden. Mit Ihrer Spende helfen Sie also jetzt schon mit, dieses nette Tool allen Interessenten so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

So, und jetzt geht es wieder an die Arbeit. Wir danken Ihnen vorab für jedwede Unterstützung und dass Sie uns treu bleiben!

Ihr und Euer

Life-SMS/lsms.info Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.


Foto: Taylor Swift / https://unsplash.com/collections/1215/coffee 

Zu Ostern beieindruckende Bilder…

Statt vieler Worte lohnt sich zu Ostern vielleicht ein Blick in die Bildergalerie des Atman Projektes:

http://www.atman.de/

Der ehemalige Vorstand der Telekom Bern Kolb hat ein mächtiges fotografisches Werk geschaffen, das das Wissen und die Weisheit der Menschen fühlbar macht.

Frohe Ostern und bleiben Sie Gesund!

Ihr Life-SMS Team


 

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

Die aktuelle Spendenperiode neigt sich dem Ende zu – Danke!

Liebe UnterstützerInnen, InteressentInnen und Follower!

Wie im Titel des Beitrags schon erwähnt, geht die aktuelle Spendenperiode am 31.3.2016 zu ende. Das Tolle ist, wir haben unser Spendenziel von 7500 € über betterplace bis auf wenige Euro schon heute erreicht! Dafür allen Unterstützerinnen und Sponsoren herzlichen Dank.

Und was fangen wir mit dem Geld an? Die Frage beantwortet sich aus dem hier eingefügten Diagramm. Von den knapp 10.000 € in 2015 investierten Mitteln geht der Hauptteil in die inhaltliche Arbeit und den Betrieb der Webseiten http://www.lsms.info und http://www.life-sms.org (in der Summe knapp 70%).

Ausgabenverteilung Life-S 2015

Hinzu kommen neben den Geldbeträgen freiwillige Zeitspenden, die sich auf 2000-3000 Arbeitsstunden pro Jahr summieren. Das rechnet man dann besser nicht aus.

Wir denken, dass sich die Ergebnisse sehen lassen können. Neben den mehr als 100 Einzelartikeln auf www.lsms.info und den regelmäßigen Newsfeedbeiträgen sind inzwischen eine ansehnliche Anzahl von Gastbeiträgen und Faktenblättern verfügbar. Damit sie nicht lange suchen müssen, hier die direkten Links…

Gastbeiträge:

SOWI-Therapie (Angela Gröschl-Eigenstetter)

Alexander-Technik (Katrin Kluge)

MS und klassische Homöopathie / Fallbeispiele (Norma Gäbler)

Unterstützende Behandlung der Multiplen Sklerose mit Heil- bzw. Vitalpilzen (Dr. Gunda Schlink)

Ketogene und Steinzeit-Ernährung / Wahls Protokoll (Amandara M. Schulzke)

MS besiegt man nicht im Sprint (Felicitas Dorne)

Faktenblätter:

Vitamin D und MS

Zucker und MS

Fettsäuren und MS

Darmflora und MS

Wir arbeiten mit dem „Pay as you like Prinzip“. Das heißt: Der Zugriff auf Gastbeiträge und Faktenblätter ist prinzipiell kostenlos, aber wir freuen uns sehr über Ihre freiwillige Spende via betterplace!

Denn nach dem Spendenjahr ist vor dem Spendenjahr und auch im laufenden Jahr ist wieder ein Betterplace-Budget von ca. 7500 € erforderlich, um dieses Projekt zu finanzieren. Der entsprechende Spendenaufruf ist schon freigeschaltet.

Ihnen allen nochmals lieben Dank, bleiben Sie uns treu und vor allem gesund!

Ihr

Life-SMS Team


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

 

Der #Giving Tuesday am 1.12.2015 – eine Chance die Spendenziele für 2015 zu erreichen

givingtuesday_germany-2015Der #GivingTuesday wurde 2012 von den amerikanischen Organisationen 92nd Street Y und United Nations Foundation als eine Gegenbewegung zum „Black Friday” und „Cyber Monday” ins Leben gerufen – das sind zwei Tage, an denen der Einzel-und Internethandel in angelsächsischen Ländern mit Rabatten den Start des Weihnachts-Shoppings befeuern. Der #GivingTuesday setzt ein Zeichen gegen den Konsumrausch und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Thema Geben – der viel bessere Spirit für die Vorweihnachtszeit.


In Deutschland wird der #GivingTuesday initiiert durch betterplace.org. Da wir über betterplace unser wesentliches Spendenaufkommen realisieren, wollen wir den #GivingTuesday dieses Jahr nutzen, um das Jahresziel zu erreichen.

Uns fehlen derzeit noch 1770 € und wenn unsere Follower sich zusammentun hätten wir das Ziel in Kürze erreicht!

Wenn Sie oder Ihr also den #GivingTuesday für eine gute Idee halten bzw. haltet, wären wir für jede finanzielle Unterstützung dankbar.

Life-SMS ist auf betterplace hier zu finden:

https://www.betterplace.org/de/projects/16807-life-sms-lebensstilmassnahmen-bei-multipler-sklerose

Allen UnterstützerInnen Dank im Voraus, bleiben Sie uns treu und wir freuen uns auf ein gesundes neues Projektjahr!

Das Life-SMS Team


Besuchen Sie www.givingtuesday.de und lassen Sie sich inspirieren! Das dauert nur fünf Minuten und tut unglaublich gut 🙂


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

Es geht weiter: Neues auf lsms.info

boost button

Lassen Sie amazon, Otto, Douglas, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und 500 weitere Online Shops unser Projekt finanzieren!  ♦ ⇒ boost-Cockpit


Liebe Life-SMS Freunde und „Follower“

Nachdem der Sommer so langsam fortschreitet und die Sommerferien sich teilweise schon dem Ende nähern, ist es Zeit für ein Update zu Neuigkeiten auf unserer Infoplattform www.lsms.info . Vielleicht ist der ein oder andere Artikel Inspiration für eigene Überlegungen und/oder therapeutische Maßnahmen. Wir freuen uns auf jeden Fall über weiteren Input und Ideen.

Übrigens erweitert sich auch unser Therapeuten-Netzwerk sukzessive. Auch hier lohnt sich ab und zu ein Blick.

Ihr/Eurer Life-SMS Team


Faktenblatt Darmflora und MS: https://lsms.info/index.php?id=164&L=0%27%22

Faktenblatt Fettsäuren und MS: http://lsms.info/index.php?id=137&L=0%29

Schad- und Schutzfaktoren: https://lsms.info/index.php?id=159&L=0%27%22

Nikotin: http://lsms.info/index.php?id=160&L=0%29

Kaffee: http://lsms.info/index.php?id=158&L=0

Holzschutzmittel: http://lsms.info/index.php?id=115&L=0

Meditation: http://lsms.info/index.php?id=67&L=0

Alexandertechnik: http://lsms.info/index.php?id=161&L=0

Das nächste Seminar mit Life-SMS-Themen findet übrigens am 16.9. in der Habichtswald-Klinik in Kassel statt →  siehe Seminarankündigungen der Akademie für menschliche Medizin.


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.