Lieber Life-SMS/lsms Fans und Follower!
Was für ein Jahr liegt nun fast hinter uns!? Jede und jeder hat in diesem Jahr sicherlich ganz eigene ungewohnte und unerwartete Erfahrungen gemacht und das nicht nur im positiven Sinne. Es bleibt vielleicht die Erkenntnis, dass das Leben nicht komplett planbar ist und es sehr auf den persönlichen “Mindset” ankommt in welcher Form innere und äußere Krisen bewältigt werden können.
MS-Betroffenen sprechen wir damit sicher aus der Seele und man würde sich wünschen, dass auch Nichtbetroffene anfangen würden, über den Zusammenhang zwischen Lebensstil und Erkrankung einmal etwas genauer nachzudenken.
Photo by Raisa Milova on Unsplash
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einiges veröffentlicht, was derartige Zusammenhänge aufzeigt und Ansätze zum selbstverantwortlichen Umgang mit der MS aufzeigt. Und da die Tage noch kurz sind und der Winter so langsam doch näher kommt, gibt es ggf. die Gelegenheit nachzulesen, was sich bei Life-SMS so getan hat. Die Top 15 der meistgelesenen Beiträge im Jahr 2020 sind somit nachfolgend noch einmal aufgeführt:
- Impfen alleine ist nicht die Lösung: Schützen Sie sich vor Atemwegsinfektionen, gerade bei MS
- Empfohlener Videoblog: MS mit-ilke – Der Schubnotfallplan auch ohne Kortison
- Vibrationstraining verbessert den Behinderungsgrad bei Multipler Sklerose: Ergebnisse einer Pilotstudie
- Krebs bei Multiple-Sklerose-Patienten: die Auswirkungen krankheitsmodifizierender Therapien
- Das Coimbra-Protokoll: Praxis-Test bestanden oder toxisch bedenklich?
- Curcumin als Therapeutikum bei MS sinnvoll nutzen
- Magnesiumverbindung für das Gehirn
- Wider die Borniertheit: Interventionsstudien und andere Quellen bei MS
- Die fünfte Säule der Überwindung von Autoimmunerkrankungen wie MS – Darmgesundheit
- Autophagie: Den äußerst segensreichen Wartungsmodus nutzen
- Was ist das Endocannabinoid-System? Eine Einführung mit Blick auf die MS (I)
- Das Endocannabinoide-System: Eine Einführung mit Blick auf die MS (II)
- Gastbeitrag: Durchtauchen – wie wir gelassen durch die Krise kommen
- Gastbeitrag: Hypnotherapie bei MS – Behandlung von Körper, Geist und Seele
- Helfen Medikamente gegen Fatigue bei Multipler Sklerose? Nicht besser als Placebo!
Vielleicht ist ja der ein oder andere Punkt dabei, den Sie verpasst haben oder bei dem Sie über eine nähere Beschäftigung mit der Thematik nachdenken.
Auch in diesem Jahr danken wir unseren Unterstützerinnen und Unterstützern – sei es in Form von Spenden oder inhaltlichen Beiträgen – herzlich für die großzügige Förderung des Projektes. Nur mit Ihrer Hilfe gelingt es das Projekt lebensfähig zu halten und auf dem aktuellen Stand zu halten. Ein lebendiger Ausdruck dieser Unterstützung ist die in wenigen Tagen anstehende allgemeine Veröffentlichung von:
“MS ist keine Einbahnstraße – Mehr Geschichten aus dem wahren Leben mit Multipler Sklerose – 2te und erweiterte Auflage”
Diese zweite und erweiterte Ausgabe umfasst nunmehr 15 beeindruckende und oft sehr emotionale Geschichten von Betroffenen, die Ihren Weg mit der MS gefunden haben und zeigen, dass der selbstverantwortliche Umgang mit der Erkrankung zu Ihrer ganz persönlichen Stabilisierung oder “Gesundwerdung” geführt hat. Es lohnt sich also dran zu bleiben!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch ein entspannende Zeit zwischen den Tagen einen guten Rutsch in ein in jeder Hinsicht gesundes neues Jahr 2021.
Bleiben Sie gesund, hellwach und und treu!
Ihr
Life-SMS Team
Und wenn Sie helfen wollen, dass Life-SMS Ihnen weiterhin wertvolle Informationen bereitstellen kann und dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.