Zum Jahresende lohnt vielleicht ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2015.
Was haben wir geschafft?
Zunächst sind die Inhalte auf der Infoplattform http://www.lsms.info deutlich erweitert worden. Geholfen hat dabei ganz besonders die Übernahme vieler wichtiger Artikel aus Sven Böttchers Buch „Diagnose: unheilbar – Therapie: selbstbestimmt“. Besonderen Dank an Sven und seine MitstreiterInnen für ihren Einsatz.
Ein zweiter Punkt waren Vortragsveranstaltungen mit jeweils einem ausführlichen Beitrag zur Life-SMS-Methodik und den Ideen dahinter. Mit insgesamt ca. 400 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern in Berlin, Konstanz, Kassel und Hamburg haben die Veranstaltungen nicht nur eine recht große Zeilgruppe erreicht, sondern auch den Austausch zwischen Betroffenen und Therapeuten, die nicht nur „in Schubladen denken“, ermöglicht.
„Last but not least“ hat sich die Zahl unserer „Follower“ sukzessive erhöht. Auf Life-SMS wurde ca. 31.000 mal zugegriffen. Und die Infoplattform lsms.info zählte mehr als 120.000 Besucher mit 500.000+ Seitenaufrufen.
Wir scheinen also durchaus interessante und hoffentlich wertvolle Inhalte zu liefern. Das gibt uns Motivation und Impuls weiterzumachen.
Welche Inhalte waren besonders gefragt?
Hier die Titel der fünf meistgelesenen Newsfeed-Beiträge:
Was ist eigentlich ketogene Ernährung – Chancen bei der Behandlung der MS?
Keiner kann Heilen – Heilung ist immer Selbstheilung
Das lsms.info Küchenplakat – Das Wesentliche auf einen Blick
Der Arzt behandelt, die Natur heilt – eine Lanze für die Homöopathie
Hoffnungsträger und viel Neues auf lsms.info!
Für Zahlenfreunde haben die WordPress.com-Statistik-Elfen darüber hinaus einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.
Hier ist ein Auszug:
Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 31.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 11 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.
Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.
Finanzen
Damit das Projekt auch weiterhin unabhängig weiterleben kann sind wir natürlich auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Infos zu Spendenmöglichkeiten finden Sie auf der Spendenseite auf lsms.info oder hier unter Finanzierung.
Besonders freuen wir uns auch über kleine Dauerspenden via betterplace! Dies gibt uns Planungssicherheit und belastet potenzielle Spender nur geringfügig.
Abschließend danken wir allen Unterstützern, Diskussionspartnern, Therapeuten, Spendern und Lesern (selbstverständlich den weiblichen und den männlichen) für den regen Austausch und die gemeinsame Arbeit in diesem Jahr und freuen uns auf ein neues, gesundes und interessantes Projektjahr 2016!
Bleiben Sie uns treu und kommen Sie gut ins Neue Jahr!
Ihr und Euer Life-SMS Team