Weihnachten steht vor der Tür – Einkaufen mit WeCanHelp und für Life-SMS Spenden generieren

Zugegeben, die letzten Wochen waren aufgrund der Vor- und Nacharbeit zu unserem Jahresseminar vom 2.11.2019 etwas kommunikationsärmer. Dies wird sich aber nun wieder ändern, doch bevor wir ausführlich über das Jahresseminar berichten, sei ein Hinweis in eigener Sache erlaubt.

Wie unsere treuen Leserinnen und Leser wissen, ist die DSGiP mit dem Projekt Life-SMS bei WeCanHelp registriert. Eine ideale Möglichkeit für alle “Online-Shopper” einen Teil des Umsatzes ohne eigene Mehrkosten gemeinnützigen Projekten zugute kommen zu lassen. So können Sie zuverlässig und ohne eigenes Geld in die Hand nehmen zu müssen Life-SMS unterstützen, einfach ganz nebenbei beim Einkauf.

Zur Erinnerung: Statt eine Vermittlungsprovision zu zahlen, spenden viele Onlineshops (wie HRS, booking.com, office discount, db-ticket, Lufthansa, Fressnapf, Galeria Kaufhof, IKEA, LIDL, MediaMarkt, Tchibo und 6000 andere) für jeden Online-Einkauf typischerweise 1-5% des Einkaufswerts an gemeinnützige Organisationen, die beim Portal WeCanHelp registriert sind.

Wie geht es?

Einfach vor der ersten Nutzung über https://www.wecanhelp.de/lifesms registrieren und dabei die DSGiP als Standardauswahl festlegen.

Jeder kann aber auch OHNE Registrierung ganz schnell und einfach die DSGiP mit Einkäufen, direkten Spenden und Charity-SMSen unterstützen. Wer sich als Nutzer registriert, hat allerdings einen größeren Funktionsumfang und kann z.B. seine individuelle Statistik mit Gutschriften der Partner-Shops und direkten Spenden einsehen.

Am besten gleich installieren, damit kein Spendenshop übersehen wird:

Die WeCanHelp-App für iPhones und Smartphones

https://qrcode.appack.de/Bildungsspender 

Und den Browseralarm für Firefox, Chrome oder Opera:

https://www.wecanhelp.de/lifesms/shop-alarm


Nur zur Sicherheit sei angemerkt: Das ist keine Aufforderung zum Online-Shoppen, wir raten grundsätzlich zum regionalen Einkauf, sofern möglich und sinnvoll. Wenn Sie aber Online-Shoppen, dann nutzen Sie bitte WeCanHelp zugunsten von Life-SMS. Denn wer kauft heute noch Bahn- oder Flugtickets am Schalter?

Und eines ist sicher: beim Online-Einkauf ohne Nutzung von WeCanHelp landet das prinzipiell zur Verfügung stehende Geld in den Taschen der “shareholder” und nicht bei einem gemeinnützigen Projekt. Das können Sie über ein paar wenige zusätzliche Klicks verhindern!

In diesem Sinne bedanken wir uns vorab für Ihre Unterstützung!

Ihr

Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

& amazon smile


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Fast geschafft – Ist es so schwer eine Bank um 1000 € zu erleichtern? – „The autoimmune betrayal“ ab sofort on air!

Fast geschafft!

Liebe Follower und UnterstützerInnen,

wir haben es fast geschafft, bis zur Erreichung unserer Halbjahresspendenziele fehlen heute “nur” noch ungefähr 280 € (aktueller Stand siehe rechts). Es wäre natürlich toll, wenn wir dieses Ziel in den nächsten Tagen noch erreichen würden. Unabhängig davon schon jetzt:

Allen SpenderInnen unseren herzlichen Dank, wir wären ohne Sie und Euch nicht in der Lage das Projekt am Leben zu erhalten!

Die Publikation “MS und Sport” wird in jedem Fall in den nächsten 14 Tagen für alle InteressentInnen freigeschaltet. Und natürlich gilt: bei Spenden ab 30 € gibt es zusätzlich zwei Exemplare unseres Küchenposters und ab 50 € fünf Exemplare auf Wunsch frei Haus.

HIER GEHT’s ZU betterplace…


Nun fragen wir uns nur noch, ob es nicht vielleicht doch noch gelingen kann, die Ing-Diba um 1000 € zu erleichtern?

Uns bzw. der DSGIP fehlen derzeit ca. 80 Stimmen, um diese Summe für gemeinnützige Projekte verbuchen zu können. Falls Sie, Ihre Freunde, Verwandten, Kollegen etc. ein Handy haben und internetfähig sind, würde es nicht mehr als zwei Minuten kosten, etliche Stimmen zu generieren. Mit 200 zusätzlichen Stimmen (denn die anderen Projekte schlafen ja nicht) wären wir wahrscheinlich unter den Gewinnern!!!

Hier Sie können Sie für die DSGIP Ihr Votum abgeben:

Spricht etwas dagegen?


Last but not least: The autoimmune betrayal

Videoserie diese Woche zur freien Ansicht.

Für diejenigen Follower und InteressentInnen, die des Englischen mächtig sind, läuft ab sofort die Videoserie “The autoimmune betrayal” des amerikanischen Arztes Dr. Tom O’ Bryan.

Trotz des reißerischen Titels (in Amerika unvermeidbar) greift Dr. Tom in erfreulich pragmatischer Weise wichtige Themenkomplexe des Life-SMS/lsms.info  Methodik wissenschaftlich basiert und verständlich formuliert auf:

  • Episode 1 – Autoimmune Disease Revealed: The Shocking Truth
  • Episode 2 – Leaky Gut: The Gateway to Autoimmunity / Rheumatoid Arthritis
  • Episode 3 – The Microbiome: How to Restore the Good Bacteria
  • Episode 4 – Digestive Diseases: Inflammable Bowel / Gluten Sensitivity / Celiac
  • Episode 5 – Environmental Toxins: Protect your Family
  • Episode 6 – The Brain: Alzheimer’s / Parkinson’s / MS / Dementia / Autism
  • Episode 7 – Success Stories: Reversing MS / Psoriasis / Lupus / Asthma / Chronic Fatigue and more!
  • Episode 8 – Patients Share their Secret Path to Healing
  • Episode 9 – Doctor Unveil WHY They Do What They Do

Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung!

Mit “betrayal” meint Dr. Tom übrigens, dass es wissenschaftlich längst bekannt ist, wie man Autoimmunerkrankungen in 70-80% der Fälle in den Griff bekommt, aber starke Interessengruppen daran interessiert sind, diese kostenlosen und recht simplen Wahrheiten nicht allgemeinverständlich zu publizieren. Dies entspricht exakt unserem Bild der heutigen Situation in der Standardbehandlung, nicht nur der MS.

In diesem Sinne bleiben Sie wach und kritisch!

Ihr Life-SMS Team


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button boost button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.

Tanja läuft den Halbmarathon und unterstützt Life-SMS / lsms.info

boost button

Lassen Sie amazon, Otto, Douglas, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und 500 weitere Online Shops unser Projekt finanzieren!


Da soll mal jemand sagen, der Degenerationsprozess bei MS wäre unumkehrbar. Ein lebendiges Gegenbeispiel ist unsere Projektpartnerin Tanja Kinateder aus Passau.

Seit dem Ausbruch ihrer Erkrankung ist Tanja mit allen möglichen Medikamenten behandelt worden. Geholfen hat es nichts. Einmal wurde die Krankheit schlimmer, ein anderes Mal waren die Nebenwirkungen zu stark und beim nächsten Mal drohte der Ausbruch einer PML (Progressive multifokale Leukenzephalopathie) mit möglicherweise tödlichen Folgen. Das war dann der Zeitpunkt zu dem sich Tanja für Ihren persönlichen Weg ohne Medikamente, orientiert am Life-SMS-Konzept, entschieden hat.

Und heute? Heute, bzw. am 11. Oktober 2015, hat Tanja den Münchener
Halbmarathon in 2Tanja erreicht das Ziel Stunden 13 Minuten absolviert.

„Ein Gefühl des puren Glücks“, wie Sie es im
Interview für die Passauer Neue Presse beschreibt.
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

Tanja unterstützt mit diesem Lauf „lsms.info/Life-SMS“ und bewirbt aktiv auch die Unterstützungsmöglichkeit über boost-project.com. Wollen Sie ihr folgen?


Dann melden Sie sich doch hier an:

https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=2957&tag=bl

Es kostet Sie nur wenige Mausklicks und kein Geld.


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.

 

Nur für diejenigen, die die (MS) Welt ein klein wenig verändern wollen…

boost button

Lassen Sie amazon, Otto, Douglas, medpex, Kräuterhaus St. Bernhard und 500 weitere Online Shops unser Projekt finanzieren!


Aufmerksamen Lesern oder „Followern“ ist sicherlich schon einmal das „boost-Logo“ oben links in jedem Blogbeitrag aufgefallen. Was hat es damit auf sich?

„boost“ (www.boost-project.com) ist ein gemeinnütziges Internetprojekt, welches es ermöglicht, die riesigen Gewinne, die im Online-Einzelhandel gemacht werden, zu einem gewissen Prozentsatz für bürgerschaftliche, gemeinnützige Projekte zu nutzen. Über 500 Online-Shops geben zwischen 3 – 7 % des Umsatzes an ausgesuchte Projekte (ca. 1800) weiter. Life-SMS/lsms.info gehört dazu. Bisher unterstützen uns, seit unserer Registrierung bei „boost“ Anfang des Jahres, 40 Unterstützer (booster), die bei ihren Online-Käufen daran denken, über „boost“ zu gehen. Immerhin sind darüber inzwischen knapp 600 € generiert worden (siehe aktuelles boost-Cockpit), die ansonsten in den Gewinnen der beteiligten Online-Shops verschwunden wären, jetzt aber Life-SMS bzw. der DSGIP als Projektträgerin zugutekommen.

Der springende Punkt ist: Die Unterstützer zahlen keinen „Cent“ mehr und kaufen ansonsten ganz normal bei ihrem Shop der Wahl ein.

Einige Fragen zum Nachdenken über  „boost“ :

  • Möchte ich unabhängige, gemeinnützige Projekte helfen zu finanzieren , auch wenn ich nicht direkt spenden kann oder will?
  • Will ich mit dafür sorgen das ein Projekt wie Life-SMS und die zugehörige Internet-Plattform lsms.info auch weiterhin finanziert sind, unabhängig bleiben und wachsen können?
  • Will ich eine Chance verstreichen lassen, die Milliardengewinne im Online-Handel – zumindest zum Teil – in für mich wichtige Projekte zu investieren?

Falls Sie ein klare Antwort auf diese Fragen haben, dann melden Sie sich doch heute noch bei https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=2957&tag=blbspt an. Denken beim nächsten Online-Kauf an „boost“ und falls Ihnen Life-SMS am Herzen liegt, dann leiten Sie bitte Ihre Spende an die DSGIP und unser Projekt weiter: https://www.boost-project.com/de/charities/2957

Eine Anleitung zu „boost“ finden Sie auch in unserer „boost“-Grußkarte, die Sie gerne weiterleiten dürfen. Wenn wir es schaffen, von 40 auf 400 „booster“ zu kommen, können wir in Zukunft noch deutlich mehr bewegen!

Bleiben Sie gesund, unabhängig und offen für Neues!

Das Life-SMS Team und unser Netzwerk sagen schon heute allen schon registrierten und zukünftigen „boostern“

Danke


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts auf dieser Seite.