Grundkurs: Gesundheit, Sonne und Vitamin D

 

Bevor Sie weiterlesen, vergessen Sie bitte nicht, dieses Projekt lebt ausschließlich von Spenden und uns fehlen in der aktuellen Spendenperiode bis Ende April 2018 noch ca. 1460 €. Eine relevante Summe für unsere Projekt. Ein Klacks für eine Gruppe von 400 Followern! Hier geht’s zu betterplace….

Dr. med. Edalatpour über die Grundlagen zum Themenkomplex Sonne und Vitamin D

An dieser Stelle wurde schon viel über Vitamin D berichtet. Meist ging es dabei schon in die Tiefe und natürlich war der Fokus die Multiple Sklerose. Da aber viele Leser die grundlegenden Fakten zu Vitamin D noch gar nicht so recht kennen, weisen wir heute auf Dr. med. Arman Edalatpour hin, der auf youtube in drei kurzen Videos die Grundlagen zu Vitamin D und dessen Messung für jeden Interessierten verständlich erklärt. Mehr zu Dr. Edalatpour auch im Netzwerk Spitzen-Gesundheit der AMM….

Unter anderem wird z.B. erklärt, warum Vitamin D gar kein Vitamin sondern ein Prohormon ist und wie es entsteht.
Dabei erklärt er auch den Unterschied zwischen den verschiedenen Vitamin D-Formen, also zwischen Cholecalciferol, Calcidiol (= 25(OH) = Speicherform) und Calcitriol (= 1,25(OH) = aktivierte Form). Mehr in den Videos:

Teil 1 des Einführungsvortrages „Vitamin D – Basis der Gesundheit – Arzt klärt auf!“ mit den grundlegenden Infos:


Und in Teil 2 des Einführungsvortrages zum Thema Vitamin D „Vitamin D – das sollten alle Frauen wissen!“ geht es um Studien (auch zum Thema Brustkrebs) zum Prohormon Vitamin D:


Im 3. Video „Vitamin D – optimaler Spiegel – optimale Therapie“ geht es um Labordiagnostik & Therapiegrundlagen:

Darin erfahren Sie z.B. welche Vitamin D-Spiegel im Serum empfehlenswert sind bzw. wie hoch man seinen „Vitamin D-Akku“ aufladen sollte. So können Sie den nächsten Bluttest besser interpretieren…wichtig für die ganze Familie…


Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

betterplace button

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.