Life-SMS / lsms.info aktuell
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.
Epstein-Barr-Virus schaltet Risikogene für Autoimmunerkrankungen an [aerzteblatt.de, 18.4.2018]
Infektionen mit EBV erhöhen das Risiko auf sechs weitere Autoimmunerkrankungen. Dies sind Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen, Typ-1-Diabetes, juvenile idiopathische Arthritis und Zöliakie.
Nachlese Kongress für menschliche Medizin – Autoimmunerkrankungen [spitzen-praevention.com; 17.4.2018]
Der Übersichtsvortrag von Prof. Spitz unter dem Titel: Autoimmunerkrankungen und die 2. Evolution des Menschen ist bis zum Erscheinen des Videopakets zum Kongress kostenfrei Online verfügbar.
Multiple Sclerosis Prognosis and Your Life Expectancy [healthline.com, 26.3.2018]
When it comes to the prognosis for multiple sclerosis (MS), there’s both good news and bad news. Although no known cure exists for MS, there is some good news about life expectancy. Because MS isn’t a fatal disease, people who have MS essentially have the same life expectancy as the general population.
Und bevor Sie weiterlesen, vergessen Sie bitte nicht: dieses Projekt lebt ausschließlich von Spenden und uns fehlen in der aktuellen Spendenperiode bis Ende April 2018 noch ca. 360 €. Immer noch eine relevante Summe für unser Projekt, aber ein Klacks für eine Gruppe von > 400 Followern . Oder anders ausgedrückt: „Ham’se mal n’en Euro…“ Hier geht’s zu betterplace…. Wir danken allen bisherigen und zukünftigen SpenderInnen! |
Warum es heute so viele MS-Kranke gibt [aerztezeitung.de, 26.3.2018]
Die Zahl der Menschen mit Multipler Sklerose hat sich in Deutschland innerhalb von vier Dekaden verdoppelt. Neben einer höheren Lebenserwartung sind wohl diverse Umweltfaktoren für die steigende Prävalenz relevant.
Tetrahydrocannabinol + Cannabidiol wirkungsvoll bei MS-induzierter Spastik und damit assoziierten Schmerzen [emed-ms.de, 22.3.2018]
Die Ergebnisse der vor kurzem vorgestellten SAVANT-Studie bestätigen, dass Tetrahydrocannabinol + Cannabidiol (Sativex®) eine wirksame und nebenwirkungsarme Zusatztherapie zur Behandlung von Spastik bei Multipler Sklerose (MS) und den damit verbundenen Schmerzen darstellt.
Hoffnung auf Therapie von Multipler Sklerose: Neuer Mechanismus entdeckt [emed-ms.de, 17.3.2018]
Stammzellbiologen der Universitäten Innsbruck und Cambridge haben einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den transplantierte Stammzellen den Stoffwechsel im Gehirn neu programmieren, um Hirnverletzungen heilen zu lassen. Der Nachweis im Tiermodell wurde aktuell im Fachmagazin „Cell Stem Cell“ publiziert.
Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.