Life-SMS / lsms.info aktuell
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.
Entzündungshemmende Ernährung [nachrichten.at, 28.5.2018]
Arthritis, Schuppenflechte, Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Alzheimer und Parkinson: All das sind Erkrankungen, die im Zusammenhang mit Entzündungsreaktionen im Körper stehen.
Wenn das adaptive Immunsystem aus den Fugen gerät [deutsche-apotheker-zeitung.de,28.5.2018]
In gewohnt anschaulicher Manier erläuterte Dr. Ilse Zündorf, Frankfurt am Main, die Mechanismen, die das menschliche Immunsystem in seiner ausgewogenen Balance zwischen Toleranz und Immunantwort halten.
Multiple Sklerose: Intervalltraining erweist sich als sinnvoll [gesundheitsstadt-berlin.de, 26.5.2018]
Nicht alle MS-Patienten sind schwer betroffen und viele sind durchaus in der Lage, Sport zu treiben. Häufig sind sie jedoch verunsichert, wieviel Belastung sie sich zumuten dürfen. Nun hat eine Studie gezeigt, dass ein hoch-intensives Intervalltraining sich sogar positiv auf die Erkrankung auswirken kann.
Hertie-Stiftung fördert gemeinsam mit sechs Pharmaunternehmen nicht-medikamentöse MS-Therapie [emed-ms.de, 2.5.2018]
Von insgesamt 20 eingereichten Anträgen wählte die Jury zwei Projekte aus. Beide Vorhaben nutzen die Therapiemethode der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS), einem nichtinvasiven Verfahren zur Elektrostimulation des Gehirns.
Herz-Medikament kurbelt Reparatur von Neuronen an [uni-bonn.de, 26.4.2018]
Als Vorteil könnte sich herausstellen, dass Herzmedikament schon als Wirkstoff gegen bestimmte Herzerkrankungen in präklinischer Entwicklung war. Damit hat er bereits etliche Hürden genommen, die neue Medikamente vor ihrer Testung am Menschen überwinden müssen. In jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Reparatur!
Wie Ärzte mit lukrativen Anwendungsbeobachtungen Patienten gefährden [Kontraste 26.04.2018]
Zinbryta ist ein Medikament für MS-Kranke. In den USA wurde es nur eingesetzt, wenn nichts anderes mehr hilft. Der Grund: Zinbryta kann erhebliche Nebenwirkungen haben. Für ein neues Medikament wie Zinbryta ist der deutsche Pharmamarkt ein Paradies: Im ersten Jahr nach Zulassung dürfen die Pharmakonzerne hierzulande den Preis selbst bestimmen. Ihr Ziel: Möglichst schnell möglichst viele Ärzte davon überzeugen, das neue Medikament auch zu verschreiben.
Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.