Bisher haben wir uns bei der Bewertung einer zusätzlichen Einnahme von Vitamin K bei Vitamin D- Supplementierung ja ziemlich zurückgehalten. Eine neue Studie gibt Anlass diese Einschätzung zu ändern:
Die Ergebnisse:
„Insgesamt wurden 45 MS-Patienten (31 Frauen und 14 Männer, davon 39 mit schubförmiger MS) und 29 gesunde Kontrollpersonen (19 Frauen, 10 Männer) in die Analyse einbezogen. Die MS-Patienten hatten deutlich niedrigere Vitamin K2-Blutwerte als die Kontrollgruppe (235 ± 100 ng/ml vs. 812 ± 154 ng/ml). Weibliche Patienten hatten signifikant niedrigere Vitamin K2-Werte als Männer und es wurde ein Rückgang des Vitamin K2-Wertes mit zunehmendem Alter um ca. 10 % pro Jahrzehnt festgestellt. Die Vitamin K2-Werte waren mit zunehmender Anzahl von Schüben pro Jahr niedriger und bei Patienten mit Sehnervenläsionen höher.“
Das bedeutet zunächst einmal nur, dass es eine Korrelation (einen Zusammenhang) zwischen niedrigem Vitamin K2-Spiegel und der MS-Erkrankung gibt. Eine Kausalität ist damit nicht notwendiger Weise verbunden. Es heißt schon gar nicht, dass ich durch Vitamin K2-Supplementation die MS beeinflussen kann, es ist aber auch nicht ausgeschlossen.
Da Vitamin K2 auch andere gesundheitliche Vorteile hat, ergibt sich das Fazit:
Informationen über die Aktivität von Vitamin K2 sind neu und in der Entwicklung, aber es wurde inzwischen als anti-demyelinisierendes und entzündungshemmendes Mittel eingestuft. Eine Supplementierung von 200 µg/Tag Vitamin K2 kann gesundheitliche Vorteile bringen und ist eine Möglichkeit, dem Körper bei der Stabilisierung des biologischen Systems zu helfen. Zukünftige Studien müssen die Auswirkungen auf die MS genauer untersuchen, bevor zu diesbezüglichen Wirkungen klare Aussagen gemacht werden können.
Für die Experten hier die Originalstudie:
Wie schon so oft empfehlen wir die erstklassigen Videos unseres Mitstreiters Dr. med. Arman Edalatpour zur genaueren Auseinandersetzung mit den generellen Fragen zu Vitamin K2 und dessen Dosierung.
und hier Teil 2 zur Dosierung:
Und wenn Sie helfen wollen, dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!
![]() |
![]() |
![]() |
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.