Alfacalcidol (Vitamin D-Stoffwechselzwischenstufe) erfolgreich bei Fatigue eingesetzt

Fatigue ist eines der häufigsten Probleme bei Multipler Sklerose, bis zu 90% der Patienten leiden darunter.

Das Vitamin-D-Analogon Alfacalcidol – könnte  hier helfen, wie eine kürzlich im Multiple Sklerose Journal erschienenen Studie über Vitamin D bei Fatigue zeigt. In dieser israelischen Studie erhielten 158 Patienten mit starker MS-Fatigue Alfacalcidol Alfacalcidol (1 mcg/d, Probandenzahl=80) oder ein Placebo (Probandenzahl=78). Die Forscher fanden heraus, dass Alfacalcidol eine sichere und wirksame Behandlung von Müdigkeit bei Patienten mit MS darstellt. Außerdem war die Lebensqualität gegenüber der Placebogruppe erhöht und die Schubrate reduziert. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Alfacalcidol, ein Medikament, ähnlich wie das natürliche Vitamin D, eine sichere Behandlungsoption für MS-bedingte Fatigue sein kann. Es sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen aufgetreten.

Alfacalcidol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Vitamine, der in der Leber rasch zum aktiven Vitamin D (Calcitriol) metabolisiert wird. Da es bereits hydroxyliert ist, muss es nicht wie Cholecalciferol an der Niere aktiviert werden, sondern nur noch in der Leber. Es wird u.a. bei Erkrankungen eingesetzt, bei denen der Vitamin-D-Metabolismus in der Niere beeinträchtigt ist.