In Anknüpfung an die gut besuchten Veranstaltungen im letzten Jahr, findet am 18.6.2016 in Köln in den Räumen des Clarimedis-Hauses der AOK Rheinland/Hamburg von 15:00 – 18:30 Uhr ein weiteres Seminar statt:
Lebensstilmaßnahmen bei Multipler Sklerose und neurodegenerativen Erkrankungen
– Das Life-SMS-Projekt –
Vortragsinhalte:
- Neurodegenerative Erkrankungen und Lebensstil – Wissenschaftliche Grundlagen und neue Erkenntnisse für Therapie und Prävention, Prof. Dr. med. Jörg Spitz, DSGIP
- Medizinalpilze in der MS Behandlung – Grundlagen, Wirkungsweise und Einsatz, Dr. med. Gunda Schlink, Praxis für Naturheilverfahren und Traditionelle Chinesische Medizin
- Die Life-SMS Methodik – Möglichkeiten und Chancen der selbstbestimmten Behandlung von Multipler Sklerose über Lebensstil-Strategien, Dipl.-Phys. Anno Jordan, DSGIP, Projektleiter Life-SMS
Der Vortrags-Nachmittag richtet sich an Betroffene und Angehörige, Heilpraktiker und Ärzte sowie Interessierte, die mehr über die Zusammenhänge von Lebensstil und Multipler Sklerose und der eigenverantwortlichen Krankheitsbewältigung erfahren möchten.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der DSGIP – Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation & Prävention und des aKK – alternativmedizinisch-orientierter Kontaktkreis für MS-Erkrankte und deren Angehörige in Köln & Umland.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei!
Das vollständige Programm und organisatorische Details können Sie hier herunterladen!
Anmeldung:
Für eine kurze, formlose Anmeldung an a.jordan@dsgip.de mit Anzahl der teilnehmenden Personen sind wir aus Planungsgründen sehr dankbar.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeeds! Rechts auf dieser Seite.