Life-SMS / lsms.info aktuell
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.
Ein später Dank an einen großen Geist – Ivan Illich [frieda-online.de, 1.4.2017]
Prof. Dr. Ivan Illich war Sozialphilosoph, Schriftsteller, Theologe und Priester. Er wurde 1926 in Wien geboren und starb 2002 in Bremen nach langer Krankheit. Schon vor mehr als 50 Jahren beschäftigte er sich mit einer Bandbreite an Themen, die noch heute verblüfft. „Die Nemesis der Medizin – Die Kritik der Medikalisierung des Lebens“ lautet der Titel des Buches,..
FDA Approves First Drug for Severe Multiple Sclerosis – PPMS [time.com, 27.3.2017]
Federal officials have approved the first drug to treat people with a severe form of multiple sclerosis (MS), a nervous system disease that harms the brain’s ability to communicate with the rest of the body. The new drug, called Ocrevus, is sold by the company Genentech and can be given through an intravenous infusion by a health professional.
Hertie-Stiftung fördert Deutschlands erste Professur für Umwelt- und Lebensstilfaktoren bei Multipler Sklerose – Universitätsklinik Düsseldorf gewinnt mit bestem Konzept [ghst.de, 7.3.2017]
Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf richtet die bundesweit erste Professur für die Erforschung von Umwelt- und Lebensstilfaktoren in der Therapie der Multiplen Sklerose ein und erhält dafür in den nächsten fünf Jahren 1,25 Millionen Euro Fördermittel von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – dem hierzulande größten privaten Förderer der Hirnforschung.
Multiple Sklerose: Riskante Stammzelltherapie kann Progredienz über Jahre stoppen [aerzteblatt.de, 21.2.2017]
In der bislang größten retrospektiven Kohortenstudie, deren Ergebnisse jetzt in JAMA Neurology (2017; doi: 10.1001/jamaneurol.2016.5867) veröffentlicht wurde, blieb fast die Hälfte der Patienten über fünf Jahre ohne Krankheitsprogression. Es kam jedoch zu mehreren Todesfällen.
Multiple Sklerose – sind Impfungen verantwortlich?? [lichterschein.com, 18.2.2017]
Schockdiagnose Multiple-Sklerose. Multiple Sklerose ist eine entzündliche Erkrankung, bei der das Nervensystem durch das Immunsystem angegriffen wird. Verschiedene Therapiemöglichkeiten ermöglichen ein relativ normales Leben.
Story of hope – Chris Birch, England, OMSer since 2013 [overcomingms.org, 1.2.2017]
“My MS first materialized December 2012. I remember it well, Christmas Eve, all the family were there and unfortunately the symptoms became a lot worse very quickly. Within three or four days I was in Southampton General hospital and then spent a couple of months with quite severe symptoms. I was diagnosed July 2013 but unfortunately I couldn’t see an MS consultant until the October of that year…”
Schwere Nebenwirkung bei zugelassenem Medikament entdeckt [bionity.com, 19.1.2017]
Die Substanz Alemtuzumab kommt bei Multiple-Sklerose-Patienten mit schweren Krankheitsschüben zum Einsatz. Diese kann es scheinbar noch verschlimmern.
Aktuelle Spendenaktion
Sie wollen auch in Zukunft hochwertige und interessante Beiträge lesen? Dann unterstützen Sie doch unser Projekt zum Beispiel über betterplace.
In der bis Ende April laufenden Spendenaktion gibt es das Video
„Zur Bedeutung von Umweltfaktoren für die Entstehung/Therapie von chronischen Erkrankungen am Beispiel der MS“
des Mediziners Dirk Lemke als Dankeschön als Download. Und so geht`s….
Es fehlen derzeit noch ca. 220 € zur Erreichung der diesjährigen Spendenziele ⇒ Details!
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.