Life-SMS und sonst so: Remyelinisierung ist möglich aber…

An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unserem Kernthema lebensstil-orientierte und eigenverantwortliche Behandlung der MS haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend den von uns vertretenen Positionen, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage. Neuerdings verweisen wir am Ende auch auf aktuelle frei verfügbare Studien – machen Sie sich selbst ein Bild!

Nerve connection

Remyelinisierung ist möglich, aber das Warten geht weiter [overcomingms.org, 2.10.2020]

Mit den Durchbrüchen der MS-Forschung fühlt es sich oft an wie „ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück“.  Wir lesen über einige neue Studien mit unglaublichen Ergebnissen, aber dann kommen wir zum Ende der Geschichte und sehen die berüchtigte Aussage „weitere Studien größeren Umfangs sind jetzt erforderlich“.  


Neues digitales Qualitätsmanagement für Multiple-Sklerose-­Patienten wird in Sachsen erprobt [aerzteblatt.de, 11.9.2020]

Ein neues Qualitätsmanagementsystem, das konsequent auf digitale Lösungen setzt und die Patientenperspektive gleichberechtigt einbezieht, erproben verschiedene Partner jetzt in Sachsen.


Im Geschäft mit Medikamenten gegen multiple Sklerose rangeln Pharmafirmen wie in fast keinem anderen Therapiegebiet [nzz.ch, 10.9.2020]

Novartis und Biogen haben mit Mitteln gegen MS lange Zeit viel Geld verdient. Doch nun droht ihnen starke Konkurrenz durch Generika. Roche hingegen ist erst vor kurzem ein eindrucksvoller Start geglückt.


Krankheiten, die Multiple Sklerose imitieren können [verywellhealth.com, 25.2.2020]

Eine Differentialdiagnose kann erforderlich sein, um die tatsächliche Ursache zu ermitteln.


Sport-Neuro-Immunologie – von der Grundlagenforschung in die Praxis [.zeitschrift-sportmedizin.de, 12.2019]

In dieser Übersichtsarbeit wird der aktuelle Wissensstand zu potentiell zugrunde liegenden Mechanismen der positiven Effekte von körperlicher Belastung auf die primäre und tertiäre Prävention bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit) dargelegt.


Wie Multiple Sklerose die Lebenserwartung beeinflusst [verywellhealth.com, 6.8.2019]

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, aber fast nie tödlich verlaufende Krankheit. Obwohl es Forschungsergebnisse gibt, die darauf hindeuten, dass einige Betroffene eine etwas kürzere Lebenserwartung haben als die Allgemeinbevölkerung, sterben die meisten Menschen mit MS an Krankheiten wie Herzkrankheit, Krebs oder Schlaganfall – genauso wie ansonsten gesunde Menschen.


Das Uhthoff-Phänomen bei Multipler Sklerose [verywellhealth.com; 23.7.2019]

Warum ein Anstieg Ihrer Körpertemperatur MS-Symptome auslösen kann. Es ist ein einzigartiges Zeichen bei MS, das durch eine vorübergehende Verschlechterung eines oder mehrerer Ihrer MS-Symptome gekennzeichnet ist, wenn die Kerntemperatur des Körpers erhöht ist, und sei es auch nur um einen kleinen Betrag, etwa ein halbes Grad.


Studien:

Nishanth K, Tariq E, Nzvere FP, Miqdad M, Cancarevic I. Role of Smoking in the Pathogenesis of Multiple Sclerosis: A Review Article. Cureus. 2020;12(8):e9564.

 

Takewaki D, Suda W, Sato W, et al. Alterations of the gut ecological and functional microenvironment in different stages of multiple sclerosis [published online ahead of print, 2020 Aug 24]. Proc Natl Acad Sci U S A. 2020;202011703. 

Und wenn Sie helfen wollen, dass Life-SMS Ihnen weiterhin wertvolle Informationen bereitstellen kann und dass unser Projekt weiterlebt, unterstützen Sie uns über drei einfache Wege!

DSGiP-Logo

& amazon smile


Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeed! Rechts oben auf dieser Seite.