Es ist bald wieder soweit: Das Life-SMS Jahresseminar findet in Kürze in Köln statt.
In Anknüpfung an die positiven Rückmeldungen zu den Veranstaltungen in den letzten Jahren, findet am Samstag, den 8.9.2018, von 14:30 – 18:30 Uhr in Köln in den Räumen des Clarimedis-Hauses der AOK Rheinland/Hamburg ein weiteres Life-SMS Seminar statt:
Lebensstilmaßnahmen bei Multipler Sklerose und neurodegenerativen Erkrankungen
Schwerpunktthema:
MS und Darmflora
Das Seminar richtet sich vor allem an Betroffene und Angehörige, aber auch Heilpraktiker und Ärzte sowie Interessierte, die mehr über die Zusammenhänge von Lebensstil und Multipler Sklerose und der eigenverantwortlichen Krankheitsbewältigung erfahrenen möchten.
Referenten & Themen
![]() |
Dr. med. Elke Mantwill, Allgemeinmedizinerin; Bornheim
Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten |
![]() |
Dr. med. Uwe Thums M.Sc. – Arzt für biologische Medizin, Eppstein, http://praxis-thums.eu/ Intaktes Mikrobiom und gesunder Darm – Grundvorraussetzung jeder MS-Behandlung |
![]() |
Dipl.-Phys. Anno Jordan, DSGIP, Projektleiter Life-SMS www.life-sms.org & www.lsms.info Impuls: MS und Darmflora – Fünf Messages zum Mitnehmen |
![]() |
Iris Schaak, kPNI-Therapeutin (klinische Psychoneuroimmunologie) www.iris-schaak.de & www.nature-evolution.com MS – Krankheit oder auch Chance? – Aus der Fremdbestimmung in die Eigenverantwortung |
Über diesen Beitrag freuen wir uns besonders, da Iris Schaak eine der Autorinnen in der aktuellen Life-SMS Veröffentlichung “MS ist keine Einbahnstraße” ist. Iris wird insbesondere auf die Faktoren eingehen, die bei ihrem Weg aus der MS entscheidend waren und zusätzlich auf wichtige psychische Faktoren Bezug nehmen.
![]() |
Mehr zu „MS ist keine Einbahnstraße“ und wie man das E-Book erhält, in diesem Beitrag: |
Programm und organisatorische Details:
Das vollständige Programm und organisatorische Details können Sie hier herunterladen!
Anmeldung:
Für eine kurze, formlose Anmeldung an a.jordan@dsgip.de mit Anzahl der teilnehmenden Personen sind wir aus Planungsgründen sehr dankbar.
Gebühren:
Die Veranstaltungsteilnahme ist gebührenfrei / Spenden über betterplace sind allerdings sehr willkommen! | ![]() |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.